Hey Leute 🤗
am Dienstag ist Internationaler Frauentag und hier in Berlin ist das sogar ein Feiertag, das heißt: Schulen und Geschäfte sind geschlossen. Ich finde das richtig cool 👍 Warum? Weil weiblich gelesene Personen überall auf der Welt noch immer strukturell benachteiligt werden. Auch hier in Deutschland verdienen Frauen weniger Geld, haben schlechtere Aufstiegschancen, machen mehr Care-Arbeit, müssen sich vorsehen, wenn sie im Dunkeln alleine unterwegs sind, werden Opfer von sexistischen Sprüchen, Übergriffen, Femiziden 🙈 –und so weiter und so fort … 😬😰 In Berlin gibt es jedes Jahr am 8. März eine große Demo und ich werde auch in diesem Jahr wieder dabei sein ✊✊✊
Zum Glück interessieren sich immer mehr Menschen (vor allem Jugendliche) für dieses Thema, und auch viele Jungs und Männer erkennen langsam, dass das Patriarchat total ungerecht ist und sie ebenfalls einschränkt werden (zum Beispiel, wenn sich mit den vorgegebenen Rollenbildern nicht identifizieren können oder wollen). Falls Ihr zum Thema Geschlechtergerechtigkeit mehr erfahren möchtet, findet Ihr hier auf meinem Blog dazu verschiedene Bücher 💡 Ein paar davon stelle ich Euch jetzt hier kurz vor.

Sehr empfehlenswert sind die drei Sachbücher „Stand up“ (Kein & Aber), „We are feminists“ (Prestel) und „Feminismus“ (Carlsen). Kurze Rezensionen zu allen drei Büchern findet Ihr hier. Zu meinen liebsten feministischen Romanen zählen „Moxie“, „Rules for being a girl“ und „Alles ganz normal“ (Arctis/ Carlsen/ Dragonfly) 😍
Auf dem Foto unten seht Ihr drei weitere Sachbücher, die ich Euch empfehlen kann, aber (noch) nicht rezensiert habe. „Das Feminismus Buch“ (DK) behandelt viele Aspekte 👍 Im „Buch vom Feminismus“ (Zuckersüß Verlag) geht es um intersektionalen Feminismus und vor allem auch um Black Feminism, was ich sehr spannend finde 🤩 Super cool ist auch das kleine Buch „Feminism is for everyone“ vom Dressler Verlag. Es gibt einen guten Überblick, passt in (fast) jede Tasche und kostet nur ein paar Euro) 🙃

In der unteren Reihe sehr Ihr drei Comics: In „Heraus aus der Finsternis“ (Zwerchfell) geht es um die Anfänge der Frauenbewegung. Die Comics der schwedischen Illustratorin Liv Strömquist (es gibt inzwischen schon mehrere, auf Deutsch beim Avant Verlag) richten sich eigentlich an Erwachsene, sind aber auch für Jugendliche lesbar und einfach richtig gut 👍Und „Girlsplaining“ ist auch ein richtig cooler Comic. Unten seht Ihr noch ein paar weitere Sachbücher und Romane, die ich Euch empfehlen kann ✨🤓
Falls Ihr Fragen dazu habt oder weitere Bücher empfehlen könnt, schreibt es gerne in die Kommentare 💡
Viele liebe Grüße, ein schönes Wochenende und einen erfolgreichen Frauenkampftag,
Eure Feminismus-Hexe 💜✊
