Im März 2018 hatte ich meinen Blog gestartet, im Juli kam die erste Medienanfrage und im August 2018 erschien erstmals ein Interview mit mir – in der badischen Zeitung „Der Sonntag“. Seitdem folgten Porträts und Berichte in GEOlino, der ZEIT, im ZEIT Magazin und in verschiedenen Berliner Zeitungen, ein Besuch als Studiogast in der Kinderradiosendung „Mikado“, TV-Beiträge bei KiKA („Timster“ und „logo!“), im NDR-Kulturjournal und im ZDF Morgenmagazin, dazu Artikel auf Blogs und in Fachmagazinen…☺️ 😅 Nie hätte ich mir träumen lassen, dass sich mal so viele Medien für meinen Blog oder für mich interessieren würden… 😱😱😱
Vor allem nachdem ich im November 2019 den Deutschen Lesepreis gewonnen und im Januar 2020 im Namen von Young Bookstagram in der Marketing-Zentrale von Thalia einen offenen Brief gegen Gender-Tische übergeben hatte, war das Interesse noch mal angestiegen.
Hier könnt ihr alle Texte lesen und alle Beiträge abrufen, die bislang über Lass mal lesen! (und über mich) erschienen sind. In einigen davon geht es vor allem um Young Bookstagram, die Community von Bookstagramer*innen unter 18 Jahren, die ich im November 2019 mitgegründet habe 🙃
TV & YouTube
ZDF Morgenmagazin vom 4. Juni 2020
KiKA logo! (Porträt in der Kindernachrichtensendung) vom 4. Juni 2020
KiKA Extra-Video für Instagram mit Tipps zum Bücherfinden, 4. Juni 2020
KiKA, als Studiogast bei „Timster“, Folge 226, erstmals gesendet am 14. März 2020
NDR-Kulturjournal vom 3. Februar 2020
YouTube, Beitrag über den Deutschen Lesepreis 2019
KiKA, „Timster“, Folge 180, erstmals gesendet am 23. März 2019
RADIO
NDR Info (Hörfunk), „Mikado am Morgen: Wie entsteht ein Buch?“, 17. März 2019
Zeitungen & Zeitschriften
NORDWESTZEITUNG vom 7. November 2020
Lüneburger Landeszeitung vom 8. Juli 2020
ZEIT Leo Nr. 5/ 2020 (erschienen am 7. Juli 2020)
Badische Neueste Nachrichten vom 6. Juli 2020
Sonar (Bildungsmagazin der Telekom Stiftung) Nr. 7, Juni 2020
(das komplette Heft lässt sich hier herunterladen oder auch auf Papier kostenlos nach Hause bestellen)
StadtLandKind (Familienmagazin der Rhein-Neckar-Odenwald-Region) Nr. 2/2020
ZEIT Magazin (Beilage der Wochenzeitung Die ZEIT) vom 29. April 2020
Solinger Tageblatt vom 25. April 2020
Berliner Akzente vom 1. April 2020 (Magazin der Berliner Sparkasse)
AachenerZeitung vom 18. März 2020
Berliner Zeitung vom 30.November 2019
Berliner Kurier vom 21.November 2019
Die ZEIT vom 2. Mai 2019 (Nr. 19/2019, Seite 77, ZEITleo-Seite)
„Der Sonntag“ vom 5. August 2018
Fachmagazine
Eselsohr_(Nr. 4/ 2020) (erschienen am 1. April 2020)
Boxpost (Frühjahrsboxpost 2020) (erschienen am 21. März 2020)
Buchmarkt (Nr. 3/2020) (erschienen am 3. März 2020)
Online-Medien und Blogs
Interview auf der Webseite der Initiative Klischeefrei (online seit dem 18. Mai 2020)
Interview bei @doppelpunkt (1.4.2020/ Instagram, gehört zum Angebot von ARD/ ZDF)
Artikel auf der Online-Seite des Börsenblatts („Sonntagsfrage“ vom 9. Februar 2020/ Reaktion der Pressesprecherin von Thalia auf den offenen Brief von Young Bookstagram)
Erwähnung im Newsletter von Karla Paul/ www.buchkolumne.de (4. Februar 2020)
Artikel auf der Online-Seite der Berliner Morgenpost (online seit dem 31. August 2019)
Interview auf dem Blog Buecherkinder.de (online seit dem 1. Juli 2019)
Interview auf dem Blog Spreeautoren.de (online seit dem 15. April 2019)
Und hier noch ein paar Fotos – Fotos – Fotos – Fotos – Fotos – Fotos – Fotos