Seawalkers – Wilde Wellen

IMG_3639

 

Autorin: Katja Brandis

Verlag: Arena

Band: 3

Seitenzahl: 372

Erschienen: 2020

 

 

Die Seawalkers sind ein Spin-Off der erfolgreichen „Woodwalkers“-Reihe von Katja Brandis. Im Mittelpunkt steht hier der Gestaltwandler Tiago, der nicht nur ein Menschenjunge, sondern auch ein Tigerhai ist. Im ersten Band erfährt er zum ersten Mal von seiner Tiergestalt und kommt auf die „Blue Riff Highschool“, eine Schule in Florida für Seawalkers. Dort findet er recht schnell Freunde( zum Beispiel in dem fröhlichen Delfin-Mädchen Shari und in Jasper, einem Gürteltierwandler), aber auch Feinde. Besonders Ella (in zweiter Gestalt eine Python) hat es auf ihn abgesehen. Auch ihre Mutter Lydia, die Anwältin ist, sorgt immer wieder für Ärger.

In Band drei („Wilde Wellen“) hat sich Tiago an der Blue Reef Highschool schon gut eingelebt. Allerdings ist die Schule in großer Gefahr, denn ein Hurrikan nähert sich der Küste von Florida. Tiago hat zwei Möglichkeiten: Entweder er fährt ins Landesinnere, oder er schwimmt zusammen mit Shari und den Delfinen aufs offene Meer hinaus und stellt sich den dort lauernden Gefahren. In der Hoffnung, Shari näher zu kommen, entscheidet Tiago sich für die letzte Möglichkeit. Nachdem der Hurrikan vorbei ist, gehen die Probleme erst richtig los: Die Schule ist halb zerstört- und es fehlt das nötige Geld, sie zu reparieren. Es bleibt den Lehrkräften und den Schüler*innen nichts anderes übrig, als zu machen, was die Anwältin Lydia Lennon (Tiagos Erzfeindin, Mutter einer fiesen Mitschülerin und Geldgeberin der Schule) verlangt – die Schule in einen Freizeitpark zu verwandeln. Zu allem Übel veranstalten die neuen Mitschüler*innen nur Chaos und versuchen sogar, die Schule zu übernehmen. Auf dem Cover seht ihr übrigens Jasper, ein Gürteltierwandler. Jasper ist der beste Freund von Tiago und sehr nett.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen, sogar besser als die anderen beiden Seawalkers-Bände. Das Buch ist sehr spannend und im typischen Katja Brandis-Stil geschrieben. Es geht um wichtige Themen, wie zum Beispiel Umweltschutz. Hinten im Buch gibt es dazu auch ein paar tolle Tipps von der Autorin. Außerdem erfährt man wieder coole Sachen über Tiere und Natur. Das Buch ist außerdem auf Recycling-Papier gedruckt, das mit dem Umweltschutzsiegel „Blauer Engel“ ausgezeichnet wurde. Dadurch sieht es trotz der vielen Seiten dünner aus als die beiden ersten Bände, ist gleichzeitig aber ziemlich schwer.

Ein bisschen schade finde ich, dass Shari und Tiago sich zwar immer näher kommen, letztlich dann aber doch wieder nichts zwischen den bedien passiert.

Wunderschön ist auch dieses mal wieder das Cover. Bei „Wilde Wellen“ ist darauf Jasper zu sehen. Ich finde es mega, dass der Arena Verlag hier mal einen Jungen mit Brille auf dem Cover zeigt, denn ich finde, abgesehen von Harry Potter, gibt es viel zu selten Brillenträger*innen auf den Titeln von Kinder- und Jugendbüchern.

Ich habe mal versucht, das Cover nachzustellen 🙈 😂 Ein bisschen Ähnlichkeit ist da, oder? Auf dem Foto trage ich zur Abwechslung mal meine Brille. Seitdem ich vor zwei Jahre auf Kontaktlinsen umgestiegen bin, ist das nur noch selten der Fall.

IMG_4601

Ich gebe dem Buch ⭐️⭐️⭐️⭐️ bis ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ und empfehle es ab 10 Jahren.

Hier findest Du noch ein paar Links zu anderen Rezensionen und zu meinem Interview mit Katja Brandis 👇 👇 👇

Seawalkers – Gefährliche Gestalten

Seawalkers – Rettung für Shari

Woodwalkers – Tag der Rache

Woodwalkers – Feindliche Spuren

Khyona – Im Bann des Silberfalken

Interview mit Katja Brandis (Oktober 2018): „Ich bin ein Wasserwesen“

IMG_4560