Khyona – Im Bann des Silberfalken

img_4311.jpg

Titel: Khyona/ Im Bann des Silberfalken

AutorIn: Katja Brandis

Verlag: Arena

Band: 1

Seiten: 474

Erschienen: 2018

 

 

 

Die Hauptperson des Buches ist Kari, die mit ihrer Mutter, ihrer Schwester Alice und Thorsten, dem neuen Freund ihrer Mutter sowie dessen Sohn John, nach Island fliegt. Dabei wäre das Mädchen viel lieber nach Schweden gefahren, wo ihre Großmutter aufgewachsen ist. Ein langweiliger Urlaub mit ihrem bescheuerten Stiefbruder und seinem idiotischen Vater. Na toll! Aber plötzlich wird alles anders, denn durch eine Verwechselung gerät Kari in eine andere Welt. Eine Welt voller magischer Geschöpfe. Isslar. Dort erfährt sie, dass das Mädchen Cecily, mit dem sie verwechselt worden ist, anscheinend eine Assassinin ist – also eine Auftragsmörderin. Kurz darauf bekommt Cecily/Kari von der Herrscherin von Khyona den Auftrag, ein Mädchen namens Maeva zu töten. Kari will das nicht tun, doch wenn sie die Verwechselung aufklärt oder den Auftrag nicht erfüllt, wird sie in einen Vulkan geworfen. Es steht ihr Leben gegen Maevas. Und es liegt in Kari´s Hand, wer stirbt…

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Man merkt, das Khyona für eine andere, ältere Zielgruppe geschrieben worden ist, als Woodwalkers, die aktuelle Erfolgsreihe von Katja Brandis. Ich bin ein großer Woodwalkers-Fan, aber Khyona gefällt mir noch besser…

Das Buch ist sehr spannend. Ich habe mit den Charakteren mitgefiebert und war immer neugierig darauf, wie es weitergeht. Außerdem merkt man, dass die Autorin einige Zeit in Island verbracht hat. Sie erzählt sehr detailliert. Ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Was mir besonders gefallen hat, waren die magischen Wesen, die Katja Brandis sehr schön eingebracht hat. Isslar ist eine wirklich zauberhafte Welt. Die Geschichte ist sehr emotional: In dem Buch geht es um die erste Liebe, aber auch um Tod und Trauer. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive von John, Cecily, und Kari erzählt, was dem Leser einen besseren Überblick über das Geschehen in beiden Welten ermöglicht.

Besonders gut hat mir auch das Cover gefallen, das einfach megatoll aussieht und sofort Lust macht, das Buch in die Hand zu nehmen! Ich empfehle das Buch für Mädchen (aber Jungs können es natürlich auch lesen) ab 12 Jahren und gebe ihm ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️.