Seawalkers – Rettung für Shari

IMG_5830

 

Titel: Seawalkers – Rettung für Shari

Autorin: Katja Brandis

Verlag: Arena

Seiten: 308

Erschienen: 2020

 

 

Die Seawalkers sind ein Spin-Off der erfolgreichen „Woodwalkers“-Reihe von Katja Brandis. Im Mittelpunkt steht hier der Gestaltwandler Tiago, der nicht nur ein Menschenjunge, sondern auch ein Tigerhai ist. Im ersten Band erfährt er zum ersten Mal von seiner Tiergestalt und kommt auf die „Blue Riff Highschool“, eine Schule in Florida für Seawalkers. Dort findet er recht schnell Freunde( zum Beispiel in dem fröhlichen Delfin-Mädchen Shari und in Jasper, einem Gürteltierwandler), aber auch Feinde. Besonders Ella (in zweiter Gestalt eine Python) hat es auf ihn abgesehen.

Im zweiten Band von „Seawalkers“ geht es spannend weiter. Tiago hat immer wieder Ärger mit der Anwältin Lydia Lennox, die „zufällig“ die Mutter von Ella ist. Außerdem versucht er, den Müllgangstern auf die Spur zu kommen, denen er im ersten Band in den Everglades zum ersten mal begegnet ist. Und dann gerät seine Freundin Shari mehrfach in Schwierigkeiten und er muss ihr helfen.

IMG_5832

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es ist noch spannender als der erste Band. Die Figuren waren mir sympathisch, z. B. fand ich Rocket (ebenfalls ein Gestaltwandler) echt cool. Gut finde ich auch, dass es in der Geschichte um wichtige Themen wie Umweltschutz geht, zum Beispiel um Geisternetze im Meer und um chemische Abfälle. Ich finde es wichtig, dass gerade erfolgreichen Reihen diese Themen aufgreifen. Auch sehr gut gefallen hat mir, dass es ein Wiedersehen mit Carag, Tikaani und Holly aus der Woodwalkers-Reihe gibt, die hier in Nebenrollen auftauchen. Besonders letztere bringt noch einmal eine ordentliche Portion Schwung und gute Laune in die Geschichte. Es gibt auch wieder ein paar romantische Stellen, auch wenn Tiago und Shari nicht wirklich viel miteinander vorankommen.

Den Schreibstil fand ich manchmal sehr gut, an mancher Stelle aber auch ein bisschen holperig. Das Cover ist wieder einmal einfach nur der Hammer, und auch die Innenillustrationen von Claudia Carls sind wunderschön. Mir ist aufgefallen, dass Carag (die Hauptfigur aus den Woodwalkers) und Tiago sich in ihrer Grundstruktur ziemlich ähnlich sind. Ich kann gar nicht sagen, wer von den beiden mir sympathischer ist.

Kleine Anmerkung: Der Untertitel kam mir nicht wirklich sinnvoll vor, weil es 1. mehrere Situationen gibt, in denen Shari in Gefahr ist und das 2. in dem Buch auch gar keine so große Rolle spielt, wie ich durch den Titel angenommen habe. Außerdem handelt es sich sowohl bei dem Untertitel des ersten Buchs „Gefährliche Gestalten“, als auch bei dem Untertitel des dritten Buchs „Wilde Wellen“ (erscheint im Juni 2020) um Alliterationen. Band 2 fällt da ein bisschen raus. Das ist nicht wirklich wichtig – aber ich finde es ein bisschen schade.

Ich gebe dem Buch ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ und empfehle es ab 10 Jahren.

0E151C90-CE38-4891-8D43-6A3458FADDB1