Seawalkers – Ein Riese des Meeres

IMG_2956

Titel: Seawalkers – Ein Riese des Meeres

Autorin: Katja Brandis

Verlag: Arena

Band: 4

Seitenzahl: 329

Erschienen: 2021

Die Seawalkers sind ein Spin-Off der erfolgreichen „Woodwalkers“-Reihe von Katja Brandis. Im Mittelpunkt steht hier der Gestaltwandler Tiago, der nicht nur ein Menschenjunge, sondern auch ein Tigerhai ist. Im ersten Band erfährt er zum ersten Mal von seiner Tiergestalt und kommt auf die „Blue Riff Highschool“, eine Schule in Florida für Seawalkers. Dort findet er recht schnell Freund*innen (zum Beispiel in dem fröhlichen Delfin-Mädchen Shari und in Jasper, einem Gürteltierwandler), aber auch Feinde. Besonders Ella (in zweiter Gestalt eine Python) hat es auf ihn abgesehen. Auch ihre Mutter Lydia, die Anwältin ist, sorgt immer wieder für Ärger.

E1398206-EFB2-485A-90F8-67E6B39A2065

Im vierten Band haben Tiago, Shari und Jasper erneut ziemlich viele Probleme am Hals. Seitdem Alisha White, die ehemalige Kampf- & Überlebens- Trainerin und gute Freundin von Tiago, verschwand, ist alles anders und die neue Trainerin ist zwar echt nett, aber einfach nicht für den Job gemacht. Außerdem ist da auch noch die Sache mit Lydia Lennox. Die hat nämlich immer noch nicht aufgegeben, und während Tiago und seine Freund*innen damit beschäftigt sind, herauszufinden, was sie genau mit den Haikämpfen zu tun hat, und weitere dieser grausamen Spektakel zu verhindern, plant sie bereits ihren nächsten Coup. Und sie hat Erfolg damit. Die Schule braucht Geld, und Lydia Lennox bietet dem Schulleiter Jack Clearwater einen Deal an. Doch der Preis, den die Blue Reef High School zahlen muss, ist hoch. Jack Clearwater muss die Schule verlassen, seinen Platz als Schulleiter übernimmt ein Bekannter Lydias.

IMG_5249

Wie sollen Tiago, Jasper, Shari & Co die einflussreiche Anwältin nur aufhalten, jetzt, wo ihnen auch noch Alisha und Jack nicht mehr helfen können. Doch es kommt noch dicker: Ein neuer Schüler taucht auf – aber leider ist er in seiner zweiten Gestalt als Buckelwal einfach zu groß für die Schule, und so müssen die Jugendlichen sich wohl oder übel von Wave verabschieden. Doch es ist nicht das letzte Mal, dass sie von ihm hören. Ein paar Tage später erreicht sie eine Nachricht von der örtlichen Polizeistelle. Wave steckt in Schwierigkeiten – er wurde festgenommen. Die Schule muss schnell handeln, denn er kennt sich nicht in der Menschenwelt aus, das Geheimnis der Seawalkers könnte auffliegen – und nicht auszudenken, was passieren würde, wenn Wave sich aus Versehen verwandeln würde… Können sie es schaffen, die 20. 000 Euro, die es braucht, damit Wave freigelassen wird, zu beschaffen ohne wieder Lydia Lennox fragen zu müssen? Werden sie den schrecklichen neuen Schulleiter loswerden und Ellas Mutter endgültig besiegen können?

7BCF6657-35A0-4485-AF3B-F5E16DE0FAD5

Mir hat das Buch super gefallen. Die Geschichte ist sehr spannend, und auch lustig, ich habe besonders bei einer Stelle im Buch echt viel gelacht… Besonders cool fand ich auch, dass der Umweltschutz wieder so ein wichtiges Thema ist, und ein bisschen diversity gibt es auch (es gibt People of Color, Leute mit verschiedenem kulturellem Hintergrund und eine trans Person, das alles ist aber eher nebensächlich). Gerne mehr davon! Noch cooler fände ich es allerdings, wenn in einer der Reihen auch mal ein Mädchen die Hauptperson wäre, und es mal ein queeres Pärchen gäbe.

Generell hat mich die Reihe wieder ziemlich an den Aufbau der Woodwalkers- Reihe erinnert, eigentlich ist alles gleich, mit einigen kleinen Unterschieden. Außerdem hatte ich wie bei den anderen Bänden und der Woodwalkers- Reihe das Gefühl, dass die Figuren irgendwie nicht richtig vorankommen mit dem Hauptziel. In den Woodwalkers- Bänden kam die ganze Story dann ja auch erst im letzten Band so richtig in Fahrt. Und trotzdem habe ich „Seawalkers – Ein Riese des Meeres“ richtig gerne gelesen. Die Charaktere waren mal wieder sehr gut ausgearbeitet und realistisch – und super sympathisch. Katja Brandis’ Schreibstil war richtig locker und flüssig, und mensch merkt, dass sie sehr viel recherchiert hat und dass das Meer ihre Leidenschaft ist, alles ist einfach rund. Und noch ein weiterer Pluspunkt: Ich habe beim Lesen viel Neues erfahren, besonders auch über die Tiere, das fand ich echt interessant und spannend. Die Informationen wurden auch sehr gut nebenbei rübergebracht. Das Cover war wie bei allen anderen Büchern der „Seawalkers“- und „Wodwalkers“-Reihen auch, mal wieder Hammer. Echt, einfach wunderwunderschön, genauso wie auch die Illustrationen im Buch. Ich freue mich auf jeden Fall schon mega auf den nächsten Band und bin auch echt gespannt, wer als Nächstes auf dem Cover zusehen sein wird.

Ich gebe dem Buch ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ und empfehle es ab 10 (oder 11) Jahren.

IMG_3058

Hier sind meine Rezensionen zu den anderen drei Bänden

Seawalkers – Gefährliche Gestalten

Seawalkers – Rettung für Shari

Seawalkers – Wilde Wellen

Und hier ist mein Interview mit Katja Brandis von Oktober 2018

„Ich bin ein Wasserwesen“

und mein Interview mit der Illustratorin Claudia Carls von 2019

„Zum Illustrieren braucht es Geschichten im Kopf“

IMG_3303