Von Juna, 7 Jahre
Titel: Petronella Apfelmus – Schnattergans und Hexenhaus
Autorin: Sabine Städing
Illustrationen: SaBine Büchner
Verlag: Boje
Band: 6
Seiten: 208
Erschienen: 2018
Hurra, ein neuer Band von Petronella Apfelmus! Darüber habe ich mich gefreut, denn ich mag die kleine Apfelhexe sehr!!!
Petronella lebt in einem Häuschen, das von außen wie ein Apfel aussieht und hoch oben in einem Apfelbaum hängt. Der Baum steht im Garten einer alten Mühle. Darin wohnen die Zwillinge Lea und Luis Kuchenbrand mit ihren Eltern. Wenn sie Petronella besuchen wollen, müssen sie eine magische Strickleiter hinauf klettern. Mit jeder Stufe schrumpfen sie ein Stück, bis sie winzig klein sind.
Der neue sechste Band spielt aber fast gar nicht im Garten der Zaubermühle sondern auf einem Bauernhof. Dort verbringen die Kuchenbrands ihre Ferien. Der Sohn von Bauer Erdmann ist echt nett, außerdem gibt es zwei niedliche Gänse – Frida und Fritz – die den Zwillingen schon bald aus der Hand fressen. Nur die Kinder in der Nachbarwohnung nerven und sind gemein. Eines Tages stellt sich heraus, dass die Gänse verkauft werden sollen. Ausgerechnet an die fiese Nachbarsfamilie. Und die wollen die beiden zu Weihachten braten! Lea und Luis sind entsetzt. Zum Glück wohnt Petronellas Cousine Erika ganz in der Nähe…
Mir hat der sechste Band super gut gefallen, wie alle anderen Petronella-Bände auch. Ich fand es auch ganz interessant, dass das Buch mal woanders spielt. Mit Lea und Lukas konnte ich gut mitfühlen – die Nachbarskinder sind so gemein! Zwischendrin war das Buch ziemlich spannend, ich hatte echt Angst um die Gänse. Zum Glück gibt es ein gutes (und überraschendes Ende)!!! Auch die Bilder von SaBine Büchner fand ich wieder total toll.
Ein bisschen schade fand ich es, dass dieser Band im Sommer spielt. Es ist komisch, im Winter ein Sommerbuch zu lesen. Ausserdem spielte Band 4 im Sommer und Band 5 im Herbst. Dann wäre doch jetzt eigentlich wieder der Winter dran gewesen und danach der Frühling! Ich fand es schön, wenn es so eine Reihenfolge gäbe wie in Wirklichkeit. Wenn es einen siebten Band gibt, werde ich den auch auf jeden fall lesen!
Ich gebe dem Buch ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ und empfehle es Mädchen und Jungen ab 5 Jahren zum Vorlesen und ab 8 Jahren zum selber lesen.