Titel: Petronella Apfelmus – Hexenfest und Waldgeflüster
Autorin: Sabine Städing
Illustrationen: SaBine Büchner
Verlag: Boje
Band: 7
Seiten: 208
Erschienen: 2019
Von Juna, 8 Jahre
YAY, es ist ein neuer Band von Petronella Apfelmus erschienen! Den musste ich natürlich gleich lesen, denn ich mag die Bücher von der kleinen Apfelhexe total gerne.
Wer Petronella noch NICHT kennt: Sie ist eine Hexe und lebt in einem Häuschen, das von außen wie ein Apfel aussieht und hoch oben in einem Apfelbaum hängt. Der Baum steht im Garten einer alten Mühle. Darin wohnen die Zwillinge Lea und Luis Kuchenbrand mit ihren Eltern. Wenn sie Petronella besuchen wollen, müssen sie eine magische Strickleiter hinaufklettern. Mit jeder Stufe schrumpfen sie ein Stück, bis sie winzig klein sind. Im Garten wohnen außerdem die Apfelmännchen, die ein bisschen wie Stöcke auf zwei Beinen aussehen, und der Käfer Lucius, auf dem Petronella manchmal fliegt (wenn sie nicht ihren Besen nehmen will). Und natürlich ganz viele andere Tiere.
Im neuen siebten Band wird es richtig spannend. Petronella hat nämlich die große Ehre, das große jährliche Hexenfest auszurichten. Lea und Luis dürfen dort aber nicht mit hin, das steht schon vorher fest, weil auch ein paar richtig fiese Hexen unter den Gästen sein werden (sind eben nicht alle so nett wie Petronella). Auch die besonders fiese Hexobine Höckerbein wird erwartet. Und die ist auch noch extra-sauer, weil nicht nur sie selbst, sondern auch Petronella als Kandidatin für den goldenen Hexenzopf ausgewählt worden ist. Das ist so eine Art Preis für Hexen, den der oberste Hexenrat jedes Jahr vergibt. Hexobine will den Zopf unbedingt haben. Und Lea und Luis haben beschlossen, Petronellas Verbot zu überhören und sich einfach heimlich auf das Fest zu schleichen… Ganz schön gefährlich!
Zum Glück endet auch dieser Band gut. Und auch dieser Band ist wieder soooo schön illustriert von SaBine Büchner. Ihre Bilder sind soooooo toll!!!
Ich gebe dem Buch ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ und empfehle es Mädchen und Jungen ab 5 Jahren zum Vorlesen und ab 8 Jahren zum selber lesen.
P.S. Auf dem Foto ganz unten könnt Ihr auch die anderen sechs Bände sehen. Habt Ihr sie schon alle gelesen?