Von Juna, 7 Jahre
Titel: Lilli Luck
AutorIn: Miriam Mann
Verlag: Dressler
Bände: 1 – 3
Erschienen: 2018
Lilli Luck lebt mit ihren Eltern, ihrer großen Schwester Lula und ihrem kleinen Bruder Linus in einem Leuchtturm am Meer. Bei ihnen wohnt auch noch ihre Uroma, die ihnen jeden Abend spannende Geschichten über das Meer und dessen Bewohner erzählt. Eines Tages findet Lilli heraus, dass sie eine besondere Gabe hat: Sie kann magische Meereswesen wie Nixen, Geisterpiraten, Klabautermänner und Meeresfeen sehen.
Im ersten Band („Vernixt und zugenäht“) lernt Lilli die geheimnisvoll Sarah kennen, die für kurze Zeit mit ihrer Mutter bei den Lucks im Leuchtturm wohnt. Das Mädchen verhält sich komisch und Lilli findet sie anfangs gar nicht nett… Und dann sieht Lilli auch noch eine klitzekleine Meerjungfrau mit knallroten Haaren im Meer herumschwimmen.
Der zweite Band („Da wird ja die Robbe im Meer verrückt“) ist schon ein bisschen gruselig, denn im Leuchtturm geschehen seltsame Dinge. So ist das Klo abgeschlossen und als Lili später die Tür öffnet, ist niemand darin und auf dem Fußboden liegt überall Kandiszucker herum. Später im Buch trifft Lilli einen echten Klabautermann, der ein neues Zuhause sucht, und wir erfahren mehr über die kleine Meerjungfrau.
Im dritten Band („Da lachen ja die Drachen“) geschehen draußen auf See seltsame Dinge. Fische verschwimmen sich zum Beispiel und aus dem Nichts erscheinen riesige Wellen, die Schiffe zum Kentern bringen. Lilli und ihr Freund Eddie, die kleine Meerjungfrau und der Klabautermann Jorrit wollen etwas unternehmen. Ist etwa der gefährliche goldene Drache zurückgekehrt, der vor vielen Hundert Jahren schon mal eine große Flut verursacht hat?
Ich finde alle drei Bücher toll. Zwischendrin sind sie alle richtig spannend, so dass man sie gar nicht aus der Hand legen mag. Am Ende löst sich aber alles immer auf. Und zwar richtig schön. So dass man ein richtig warmes Gefühl im Bauch hat. Ich habe Lilli, ihre Familie (vor allem die Uroma) und alle ihre Freunde richtig lieb gewonnen. Jetzt hoffe ich, dass es bald einen vierten Band gibt. Ich würde gerne wissen, was Lilli und ihre Freunde noch erleben – und vielleicht kommen ja auch die gruseligen Geisterpiraten noch mal vorbei? Ein bisschen schade fand ich, dass die Meereswesen erst in Band zwei und drei so richtig auftauchen. Und manche Figuren, die in Band zwei vorkommen (zum Beispiel Theo) sind dann in Band drei nicht mehr dabei.
Super gut gefallen mir auch die drei Cover. Ich finde, die sehen soooo schön aus!!!! Auch von hinten und an der Seite sind die Bücher richtig hübsch. Guckt mal hier:
In den Büchern gibt es auch tolle Bilder. Meinetwegen hätten es noch viiiiiieeeel mehr sein können!!! Hier könnt Ihr eines der Bilder sehen:
Ein bisschen komisch finde ich die Titel der drei Bände. Die klingen zwar alle gut, aber mit dem Inhalt haben sie eigentlich gar nichts zu tun… Toll fand ich, dass die Bücher fast gleichzeitig erschienen sind. Da konnte man immer gleich erfahren, wie es weitergeht.
Ich empfehle die Bücher allen Kindern ab fünf Jahren (zum Vorlesen) und ab acht Jahren zum selbst lesen. Dem ersten Band gebe ich ⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne. Band zwei und drei bekommen von mir ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne.