Titel: Leonie Looping – Kleine Robbe in Not
Autorin: Cally Stronk
Ilustratorin: Constanze von Kitzing
Verlag: Ravensburger
Band: 7
Seiten: 100
Erschienen: 2019
Von Juna, 7 Jahre
Mir gefällt die „Leonie Looping“-Reihe richtig gut. Leonie erlebt immer viel Abenteuer, wenn sie bei ihrer Oma Anni zu Besuch ist. Auf deren Balkon leben die Schmetterlingselfen Mücke und Luna. Und wenn Leonie und Omas Nachbarjunge Flo bestimmte Schrumpferbsen schlucken, verwandeln sie sich auch in Schmetterlingselfen. Sie können dann zusammen mit Luna, Mücke und Kim-Chi (ein Schmetterlingself, der bei Flo wohnt) durch die Gegend fliegen. Oft erleben sie dabei Abenteuer. Im neuen siebten Band fährt Leonie mit ihrer Oma an die Nordsee. Flo und die drei Schmetterlingselfen kommen mit. Dort treffen sie auf einer Sandbank eine kleine Robbe, die ganz dolle Bauchschmerzen hat. Zum Glück finden sie einen Arzt (ein Flußkrebs, der lustigerweise berlinert) und als er die Robbe untersucht, stellt sich heraus, dass sie den Plastikverschluss einer Flasche gefressen hat. Als sie ihn ausspuckt geht es ihr wieder viel besser. Leo, Flo und die Schmetterlingselfen lernen in dem Buch auch noch andere Tiere kennen. Sie wundern sich, wieso das Meer plötzlich verschwindet und beschließen, etwas gegen die Plastikberge am Strand zu unternehmen. Als das Wasser plötzlich zurückkommt, geraten sie in Lebensgefahr…
Ich bin gerade auf der Insel Föhr und fand es lustig, ein Buch zu lesen, das auch an der Nordsee spielt. Auch das Thema fand ich gut, denn Plastik ist total blöd und ich habe schon öfter davon gehört, dass es viel zu viel Plastik im Meer gibt. Manchmal (aber hier, wo ich bin zum Glück eher selten) sieht man Plastikmüll auch am Strand herumliegen, wo er angeschwemmt wurde. Mir hat die Geschichte wieder richtig gut gefallen. Vor allem die vielen Meeresbewohner. Ausserdem war das Buch ziemlich spannend. Vor allem gegen Ende…
Die Schrift in den Leonie-Looping-Büchern ist ziemlich groß und darum gut zu lesen. Und mir gefallen auch immer die Bilder richtig gut. Die sind so schön! Unten könnt Ihr ein paar davon aus dem neuen Band sehen.
Vor ein paar Monaten durfte ich die Autorin Cally Stronk auch schon mal interviewen. Das Interview könnt Ihr hier lesen: “Ich versuche, Lieblingsbücher zu schreiben”
Ich empfehle das Buch Mädchen und Jungen ab 7 Jahren und gebe ihm ⭐️⭐️⭐️⭐️