Kuschelflosse – Der verhexte Blubberblitz-Besuch

IMG_7331 Kopie

Titel: Kuschelflosse – Der verhexte Blubberblitz-Besuch

Autorin: Nina Müller

Verlag: Magellan

Band: 6

Seiten: 75

Erschienen: 2020

 

 

 

Von Juna, 8 Jahre

Ich bin ein riesiger Fan der Kuschelflosse-Reihe, wusstet ihr das? Auf der Leipziger Buchmesse 2017 konnte ich die Autorin Nina Müller (die übrigens auch immer die tollen Bilder malt) sogar schon mal persönlich treffen und sie hat mir einen Kuschelflosse auf ein Plakat gemalt und persönlich signiert. Das war cool! Das Plakat hängt seitdem an der Tür von meinem Zimmer!

Darum habe ich mich total gefreut, dass jetzt ein neues Kuschelflossebuch herausgekommen ist. Das sechste! Und natürlich eine CD. Die liebe ich auch, denn Ralf Schmitz spricht die verschiedenen Figuren immer total unterschiedlich und alle sehr lustig (vor allem Herrn Kofferfisch!). Man könnte denken, es sei ein Hörspiel mit verschiedenen Sprecher*innen und nicht ein Hörbuch mit einem einzigen Sprecher!  Am schönsten ist es (finde ich), die CD anzuhören und gleichzeitig die schönen Bilder im Buch anzugucken…

IMG_7115

Im neuen Band von Kuschelflosse gibt es natürlich ein Wiedersehen mit den vier Freund*innen aus Fischhausen: Mit der Schwimmerdbeere Emmy, die manchmal schüchtern ist, aber oft auch mutig, super gerne Wasserpurzelbäume schwimmt und alles liebt, was süß ist. Mit dem megaschlauen Seebrillchen Sebi, der viiiiele Bücher gelesen hat. Mit dem manchmal etwas rumpeligen, aber eigentlich sehr lieben Herrn Kofferfisch, der in seinem Bauch jede Menge praktischen Krimskrams wie Bushaltestellenschilder, Socken und Käsebrote herumträgt – und immer „Donnerkofferblitz“ brummelt, wenn ihn etwas aufregt. Und natürlich mit Kuschelflosse, der  mit blauem Fell bedeckt ist und für sein Leben gerne kuschelt – am liebsten mit seinem süßen sprechenden Kuscheltier Flauschi (so eines hätte ich auch gerne!). Und dann gibt es auch noch den Findefisch Krawallo. Der ist sehr klein, lebt in einer Glaskugel, gehört Sebi und findet mit seinen feinen Antennen jeden Weg.

Kuschelflosse und die anderen sind bei Emmi eingeladen, um eine süße Mango-Limo zu trinken, sie hat nämlich einen eigenen Mango-Schleckermäulchen-Baum. Auf einmal grollt ein gewaltiger Donner durch den Garten, es stinkt und plötzlich kracht ein Blitz in Emmas Zuckerwattebaum. Und dann sitzt plötzlich ein gelber Knödel vor ihnen. Es entfaltet sich zu einem Seestern und legt sich eine seltsame kleine Kugel auf die Nase. Der schlaue Sebi weiß sofort was das ist: Eine Wasserhexe mit ihrem Zauberkugelfisch!!! Die leben normalerweise im unsichtbaren Wasserhexenwald, der von magischem Tarnglibber umgeben ist. Die kleine Hexe hat erst mal Angst vor Kuschelflosse und den anderen, denn bei ihr Zuhause wird immer erzählt, Fische seien böse. Und richtig hexen kann sie auch nicht mehr, denn der Wasserhexenwaldmeister hat ihren Zauberkugelfisch Blitzibus böse verhext.

Es stellt sich heraus, dass der Wasserhexenwaldmeister ein total blöder und selbstverliebter Typ ist. Er will der alleinige Bestimmter in dem Wald sein. Er hat auch seine Spinne verhext, die spinnt ihm jetzt klebrige Lügennetze und inzwischen weiß der Waldmeister selbst nicht mehr, was Wahrheit ist und was Lüge. Er findet erlaubt, was Lüge ist, und andersherum. Ausserdem hat er alle Hexen aus dem Wald herausgezaubert, damit er den ganz für sich alleine hat. Kuschelflosse und die anderen sind entsetzt und beschließen, der Wasserhexe Blubberblitz zu helfen. Gemeinsam schaffen sie es, in den Wasserhexenwald zu reisen und den Kampf mit dem Waldmeister aufzunehmen …

Das Ende der Geschichte ist gut (ein Glück) und was ich süß fand: Herr Kofferfisch verliebt sich ein bisschen in die Hexe (sie hat auch eine Kiste mit Krimskrams, was ihn sehr beeindruckt) und Krawallo verliebt sich ein bisschen in den Zauberkugelfisch. Der Waserhexenwaldmeister hat mich ein bisschen an den amerikanischen Präsidenten Trump erinnert.

Meine große Schwester sagt, cool sei an den Kuschelflosse-Büchern, dass sie immer gesellschaftliche Themen aufgreifen, die wichtig sind – ohne dass das aber so genau gesagt wird.  In Band 3 ging es zum Beispiel um Fremdenfeindlichkeit, in Band 4 um Computer- und Handysucht, in Band 5 um einen fiesen Unternehmer und in Band 6 um einen Machthaber, der alles alleine bestimmen will und die Wahrheit verdreht so wie der Trump in den USA.

Mir hat das neue Kuschelflossebuch richtig genug gefallen (die Geschichte und auch die Bilder, auf denen man so viel entdecken kann) und die CD habe ich mir auch super gerne angehört, weil sie wieder megatoll von Ralf Schmitz gelesen wird.

Ich gebe dem Buch und der CD ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ und empfehle es ab 4/5 Jahren zum Vorlesen und ab 8 Jahren zum Selbstlesen.

P.S. Ganz unten seht Ihr ein Foto mit allen sechs Bänden 👇👇👇

IMG_7031

 

IMG_6967