Wie Ihr vielleicht schon wisst, ist eines meiner Hobbys Mermaiding. Eine Monoflosse und ein Überzug verwandeln die Beine dabei in einen Fischschwanz. In vielen Städten werden Kurse angeboten, in denen man das mal testen kann und lernt, damit zu schwimmen. Wobei man meist schon bei einer einzigen Schnupperstunde merkt, wie das geht und ob es einem gefällt. Mir macht das Mermaiding echt Spaß und ich war mit meiner Flosse auch schon in vielen verschiedenen Seen und Schwimmbädern unterwegs, aber auch in Nordsee, Ostsee und Mittelmeer. Seit kurzem hat meine kleine Schwester auch eine eigene Flosse und wir schwimmen zusammen 🐬🐡🐟🐠 Anfang des Jahres sind zwei neue Handbücher zum Thema Mermaiding herausgekommen. Ich habe sie mir mal genauer angeguckt und stelle sie Euch hier vor. Viel Spaß bei Lesen!
Mermaids – Kleines Handbuch für Meerjungfrauen und Nixen / von Daniela Rodler und Stephanie Naglschmid/ Verlag SNaglschmid / 93 Seiten/ Preis: 14,90 Euro
Wer hat das Buch geschrieben? Autorin ist Daniela Rodler, Profi-Meerjungfrau, Unterwassermodel und Apnoetaucherin. Ihre Website: www.muenchens-nixe.de Die Zeichnungen stammen von Stephanie Naglschmid, Verlegerin, Illustratorin und Hobby-Taucherin. Ihre Website: http://www.ilva-design.de
Format und Aufmachung: Das Buch ist im DIN-A4-Format. Es scheint nicht ganz so hochwertig vom Umschlag und Papier zu sein, jedenfalls hat der Praxis-Test im Schwimmbad gezeigt, dass es, wenn es nass wird, leider schnell unschöne Spuren gibt.
Was wird inhaltlich geboten? Infos zur Ausrüstung und zum Umgang mit dem Fischschwanz. Bewegung und Sport für Meermädchen und –jungs. Wie schwimmt man mit einem Fischschwanz? Grundlagen des Apnoetauchens. Die Gewässer und ihre Bewohner. Was bei Foto- und Videoshootings zu beachten ist. Geschichten und Sagen über Wasserwesen. Tipps & Tricks vom Profi. TV- und Filmtipps, Infos zum Tauchen allgemein, Adressen von Meerjungfrauenschulen, Shops und Fotografen.
Qualität des Inhaltes? Ich fand die Texte interessant und informativ. Manches kannte ich schon, anderes war neu für mich. Etwas gewundert habe ich mich darüber, dass ein Mädchen auf einem Bild stehend mit der Flosse gezeigt wird, weil ich in meinen Kursen gelernt habe, dass man sich mit der Flosse nicht hinstellen soll.
Gibt es Fotos oder Zeichnungen? Es gibt sehr viele megaschöne Zeichnungen von Meerjungfrauen, Menschen und Tieren. Diese sind sehr kindgerecht – so haben die Figuren oft freundliche oder auch niedliche Gesichter und auch mal ein bisschen Bauchansatz, was ich gut fand, schließlich darf und soll jeder Mermaiding machen können. Fotos gibt es auch, allerdings nicht sehr viele. Und es gibt naturwissenschaftliche Zeichnungen, mit denen zum Beispiel erklärt wird wie die Atmung funktioniert, man jemanden in die stabile Seitenlage bringt oder der Uferbereich von Flüssen und Bächen aussieht. Fotos gibt es nicht.
Besonderheiten? Am Ende gibt es eine Vorlage für ein Zertifikat, das man nach dem Lesen des Buches selbst ausfüllen kann. Oder vielleicht kann man es auch nach dem Absolvieren eines Kurses bei der Kursleitung unterschreiben lassen? Es ist nicht ganz klar, wofür es gedacht ist.
Positiv: Schöne Illus, inhaltlich auch interessant
Kritikpunkte: Die Qualität des Papiers und des Umschlags könnte besser sein, außerdem wäre es schön, wenn auch Jungs mit Flosse zu sehen wären (ja, es gibt auch Flossen für Jungs). Immerhin steht auch hinten drauf „Das Begleitbuch für angehende Mermaids und Meermänner“. Schade finde ich auch, dass manche Firmen, die wirklich gute Monoflossen und Überbezüge verkaufen, nicht genannt werden. Zum Beispiel FinFun, von denen ist meine Flosse und die meiner Schwester und wir sind sehr zufrieden damit. Der Hersteller sitzt in den USA, es gibt aber auch Händler in Deutschland. Oder Pinkvanille (aus der Schweiz). Mehr Infos zu den beiden Herstellern unter www.finfunmermaid.com und www.pinkvanille.ch Gut hätte ich es auch gefunden, wenn die Produkte ein bisschen vorgestellt worden wären und auch erklärt würde, worauf beim Kauf zu achten ist, und wovon man lieber die Hände lassen sollte (Billig-Monoflossen aus Plastik für 10 Euro zum Beispiel)
Für wen geeignet? Wegen der vielen schönen Illustrationen und der große Schrift für Kinder ab 8 Jahren geeignet, die sich für Meerjungfrauen und das Mermaiding interessieren.
Bewertung: ⭐️ ⭐️ ⭐️
Mermaiding – Endlich Meerjungfrau/ von Katrin Gray (Mermaid Kat)/ Heel Verlag/ 128 Seiten/ Preis: 16,99 Euro
Wer hat das Buch geschrieben? Katrin Grey, auch bekannt unter ihrem Künstlernamen „Mermaid Kat“. Sie ist ausgebildete Tauch- und Apnoelehrerin, Model, Profi-Meerjungfrau und Betreiberin von mehreren Mermaiding-Schulen in ganz Deutschland. Außerdem hat sie einen Online-Shop, in dem man das Equipment kaufen kann. Mehr Infos unter www.mermaid-kat.de
Format und Aufmachung: Das Buch ist etwas kleiner (kürzer/ schmaler) als das andere. Wirkt etwas robuster. Das Papier ist auch hochwertiger. Das Cover gefällt mir richtig gut. Der „Mermaiding-Schriftzug“ ist erhaben und glitzert. Auch die aufgedruckten Korallen sind erhaben.
Was wird inhaltlich geboten? Sehr viele Infos! Es gibt mehrere Kapitel über Styling, Posen, Schminken etc., aber auch viel über Umweltschutz oder Sachen, die man unbedingt beachten muss, zum Beispiel wie man richtig atmet. Dann gibt es viele Techniken, außerdem Mermaid- Tricks (zum Beispiel Vorwärtsrollen oder Handstand unter Wasser oder Herzblasen machen). Man findet auch detaillierte Infos, worauf man beim Kauf des Equipments achten muss. Und es gibt Infos zum Thema „Jobs als Meerjungfrau“.
Qualität des Inhaltes? Sehr gut. Scheint alles Hand und Fuß zu haben. Man merkt, dass Mermaid Kat ein Vollprofi ist.
Gibt es Fotos oder Zeichnungen? Es gibt sehr viele Fotos von Meerjungfrauen, allerdings meistens von Erwachsenen. Kinder sind kaum zu sehen. Die Fotos sehen meistens toll aus. Gut fand ich, dass in mehreren Fotos gezeigt wird, wie man die Flosse richtig anzieht, denn das wird oft falsch gemacht und dabei kann der Bezug kaputt gehen. Auch Zeichnungen gibt es. Zum Beispiel wird das richtige Schwimmen mit mehreren Zeichnungen erklärt. Oder es wird mit Zeichnungen erklärt, welche Form die Monoflosse haben sollte und welche man sich besser nicht kauft.
Besonderheiten? Breites Themenspektrum, große Fülle an Infos, viele Fotos.
Positiv: Die vielen Tipps zu verschiedenen Themen, vor allem auch zum Meeres-und Tierschutz. Es werden zum Beispiel Namen von Lebensmitteln genannt, die Fleisch von gefährdeten Hai-Arten enthalten, wie zum Beispiel „Schiller-Locke“, „See-Aal“ oder „Seestör“. Alle Beschreibungen sind sehr detailliert, gerade auch zum Thema Gesundheit und Atmung. Das Buch hat auch naturwissenschaftliche Aspekte. Daneben gibt es aber auch viele Tipps zum Thema Styling. Insgesamt haben mir die Aufmachung des Buches und der Inhalt gut gefallen.
Kritikpunkte: Die vielen pastelligen Fotos (auf etlichen ist Mermaid Kat selbst zu sehen) waren mir schon ein bisschen too much. Die Qualität des Papiers könnte besser sein, so kommen die Fotos nicht immer richtig zur Geltung, wirken zum Beispiel manchmal sehr dunkel oder blass. Meermänner tauchen in dem Buch gar nicht auf, das fand ich schade. Schade fand ich auch, dass nicht verschiedene Hersteller vorgestellt wurden (vielleicht auch mit einer Bewertung der Produkte)
Für wen geeignet? Für Mädchen ab 12 Jahren, aber auch für Erwachsene, die sich über das Thema Mermaiding informieren wollen.
Bewertung: ⭐️⭐️⭐️⭐️
Hier seht Ihr die Rückseiten von beiden Büchern: