Stress mit den Freundinnen oder den Eltern, Ärger in der Schule oder Panik vor dem ersten Referat in der neuen Klasse – bei manchen Themen würde man sich gerne mal einen Rat holen. Aber was, wenn niemand da ist, den man fragen kann? Oder nur Leute die man vielleicht nicht fragen will? Oder man einfach mal eine andere Meinung dazu hören möchte? Dann können Coaching-Bücher einfach super sein. Hier stelle ich Euch zwei vor, die sich an Mädchen ab etwa 11/12 Jahren richten.
Titel: Nicht perfekt ist auch okay!
Autorin: Ella The Bee
Verlag: Loewe
Preis: 12,95 Euro
Seiten: 173
Erschienen: 2018
Die Autorin: Ella The Bee veröffentlicht seit 2014 auf ihrem YouTube-Kanal regelmäßig Videos zu den Themen Lifestyle, Organisation und Zeitmanagement. Eines ihrer beliebtesten Formate ist der „Kaffeeklatsch“, in dem sie immer sonntags kleine und große Probleme ihrer Zuschauer behandelt.
Darum geht’s: Wie auch auf ihrem YouTube-Kanal plaudert Ella TheBee über Themen wie Freundschaft, Liebe, Ziele, Träume, Schule, Eltern, Identität und Zukunft.
Schreibstil: Locker und lustig
Illustrationen: Eigentlich keine. Aber die Überschriften sehen sehr hübsch aus und jedes Kapitel ist in einer anderen (Pastell-) Farbe unterlegt.
Besonderheiten: Sehr schön und liebevoll gestaltetes Cover, auch drinnen eine schöne Farbgestaltung. Das Buch sehr mädchenhaft. Und: Viiiiiiel Text. Im Gegensatz zu dem anderen Buch gibt es hier eher Ratschläge und Motivation zu Themen wie z.B. Freundschaft oder erste Liebe. Ella erzählt viel von ihren eigenen Erfahrungen als Teenager und gibt hilfreiche Tipps. Das ganze ist als eine Art „Kaffeeklatsch“ (also Austausch) gedacht, was aber in Buchform natürlich nicht wirklich funktioniert. Das Buch kam es mir manchmal schon ein bisschen monologhaft vor. Was Ella schreibt ist zwar interessant, aber ein paar andere Elemente zur Auflockerung (Diagramme, Illustrationen, Fragebögen) wären eine super Ergänzung gewesen und hätten das ganze optisch etwas aufgelockert.
Geeignet für: Mädchen ab ca. 12 Jahren, die gerade in der Pubertät sind. Für Fans von Handlettering und natürlich für alle, die Ellas YouTube- Kanal kennen und mögen.
Titel: Schmetterlingsflügel für dich – Das Coachingbuch für starke + selbstbewusste Mädchen
Autorin: Ilona Einwohlt/ Christina Arras
Verlag: Arena
Preis: 9,95 Euro
Seiten: 145
Die Autorinnen: Ilona Einwohlt schreibt Bücher für Kinder und Jugendliche. Neben Romanen hat sie viele Sachbücher veröffentlicht, wie zum Beispiel „Weil ich ein Mädchen bin – Alles was Mädchen wissen wollen“ oder „Gucken verboten – Das (fast) geheime Aufklärungsbuch“. Ilona Einwohlt schreibt viel über und für starke Mädchen. Christina Arras ist Psychologin und arbeitet als Beraterin, Trainerin und Coach.
Darum geht’s: Tolle Tipps, Anregungen und Übungen, wie man selbstbewusster wird, glücklicher, zufriedener mit sich selbst, und, und, und… Es gibt zum Beispiel Tipps, wie man Konflikte austrägt, Entscheidungen trifft, die richtige Lerntechnik für sich findet, aus einem Stimmungstief herausfindet und vieles mehr. Ein großartiges Buch!
Schreibstil: Gut verständlich, Leserin wird mit Du angesprochen, was sich anfühlt, als ob die Autorinnen direkt mit einem sprechen würden.
Illustrationen: Einige wenige, aber durch andere Elemente wie Kästen, Schattierungen und Überschriften gut strukturiert.
Besonderheiten: Megaviele tolle Tipps, Anregungen, Checklisten, Übungen, etc. Man kann aktiv mitarbeiten, es gibt zum Beispiel Stellen, wo man etwas reinschreiben kann oder Übungen, die man an Ort und Stelle ausprobieren kann. Außerdem gibt es auch viele interessante Fakten, z. B. Wenn wir uns von anderen Menschen ein Bild machen, dann werden nur 7 Prozent von dem bestimmt, was dieser Mensch sagt, 38 Prozent davon, wie er es sagt, und sogar 55 Prozent von seiner Körpersprache. Das fand ich sehr interessant, denn es zeigt, wie wichtig Körperhaltung, Stimme und Tonfall sind. Das Buch ist in viele kleine Kapitel unterteilt, man kann es also auch häppchenweise lesen.
Geeignet für: Mädchen ab ca. 11 Jahren, die sich persönlich weiterentwickeln wollen
FAZIT: „Nicht perfekt ist auch okay“ sieht mega schön aus, ist nett geschrieben und inhaltlich auch interessant. Mehr gebracht hat mir „Schmetterlingsflügel für Dich“, weil es eher wie ein Ratgeber aufgebaut ist. Außerdem enthält es viele wichtige Themen.