Black*Out

img_4529.jpeg

 

Titel: BLACK*OUT

Autor: Andreas Eschbach

Verlag: Arena-Verlag

Band: 1

Seiten: 461

Erschienen: 2018 als Taschenbuch

 

Von Mathis, 12 Jahre

Der weltberühmte Hacker Christopher ist auf der Flucht. Zusammen mit der gleichaltrigen 17- jährigen Serenity  begibt er sich auf eine Reise in die Wüste Nevadas. Denn irgendwo dort draußen muss der Vater von Serenity leben, der Visionär Jeremiah Jones, der sämtlicher Technik abgeschworen hat, nachdem er erkennen musste, welche  Gefahren die weltweite Vernetzung mit sich bringen kann. Zudem wird er angeklagt, einen Bombenanschlag verübt zu haben. Etwas Gewaltiges braut sich zusammen. Denn der schwer durchschaubare Christopher hat durch den berühmtesten Hack der Geschichte ein dramatisches Geheimnis zu hüten.

Ein Geheimnis, dass nicht verhängnisvoller für die gesamte Menschheit sein könnte. Denn eine gewisse Organisation namens „Kohärenz“ plant jedem Menschen einen Chip zu implantieren, einhergehend mit der Folge selbst zu einem Teil der Organisation zu werden. Werden die beiden Jeremiah finden und – kann er ihnen weiterhelfen?

Meine Meinung: „Black Out“ ist ein spannender kurzweiliger Thriller, der im Zeitalter von Technik und Internet die Möglichkeiten und Folgen durchspielt. Außerdem war es für mich total interessant von älteren Jugendlichen zu lesen…

Mich hat Eschbachs großartiger Erzählstil in seinen Bann gezogen, so dass ich das Buch nicht mehr weglegen konnte und ich mir, als ich damit fertig war, gleich die Fortsetzung besorgt habe. Nun lese ich Band 2… Er heißt „Hide*Out“, der dritte Band heißt „Time*Out“. Alle drei sind 2018 als Taschenbuch neu erschienen.

Ich gebe dem Buch ⭐️⭐️⭐️⭐️ und empfehle es für alle ab 12 Jahren, die spannende Bücher mögen!

459627a1-c0a7-43f2-811a-3c2e4c768838.jpg