Uncovered – Dein Selfie zeigt alles

IMG_3732

Titel: Uncovered – Dein Selfie zeigt alles

Autorin: Ilona Einwohlt

Verlag: Arena

Seitenzahl: 219

Erschienen: 2021

Ella zieht nach der Trennung ihrer Eltern von Norddeutschland nach Hessen, zusammen mit ihrer großen Schwester Claire, die modelt und um den Globus reist und deshalb nie zu Hause ist, und ihrer Mutter, die nach der Trennung erstmal in einem Loch versinkt.

Ella muss durch den Umzug in die Großstadt nicht nur das Meer und das Landleben hinter sich lassen, sondern auch ihren besten Freund Alex und das Dojo, in dem sie bisher Judo trainiert hatte und das für sie zu einem zweiten Zuhause geworden war. In der neuen Umgebung läuft es erst einmal nicht so gut für sie: Ihre Schwester und ihre Mutter sind quasi nie da und die Leute aus dem örtlichen Dojo sind einfach nur enttäuschend: Sie sind total unmotiviert, machen beim Training erst ein bisschen (schlechtes) Judo, und trinken dann die restliche Zeit Bier oder quatschen. Außerdem sind die Mädchen aus ihrer neuen Klasse total oberflächlich und beschäftigen sich vor allem mit Make-Up, dem Bitch Bingo und Milan, dem Klassenschwarm.

Das Bitch Bingo ist eine Sache, die sich die Jungs der Klasse ausgedacht haben. Sie müssen bestimmte Fotos von den Mädchen sammeln, und wer zuerst alle Fotos hat, hat gewonnen. Die Motive reichen von einem lackierten Fingernagel oder einem Bauchnabel bis hin zu sexy Fotos. Milan hat schon längst alle Bilder, aber das weiß niemand, denn er möchte nicht, dass das Bitch Bingo vorbei ist. Er ist bekannt als Bad Boy der Klasse und als Mädchenaufreißer, der schon sehr viele Freundinnen hatte, von denen er sich aber relativ schnell wieder getrennt hat. Das mag zwar stimmen, aber in Wirklichkeit hat er einfach noch nicht die Richtige gefunden. Vor allem aber hofft er, das Schuljahr überhaupt zu überstehen, und nicht sitzenzubleiben.

Nun trifft er auf Ella, die neu ist in der Klasse und die so ganz anders ist als die anderen Mädchen. Sie lässt sich nichts gefallen und sagt ihre Meinung, ist stark und mutig und macht Judo. Sie ist auch sehr schlank und sportlich, dabei geht es ihr aber weniger ums Aussehen, sondern mehr darum, nicht so viel zu wiegen, damit sie auf Wettkämpfen weiter in ihrer Gewichtsklasse kämpfen kann. Milan ist fasziniert. Doch dann drängt sein perverser Kumpel Tobias ihn zu einer Wette. Die beiden wetten darum, ob er es schafft, ein „pic“ von Ella zu bekommen und Milan schlägt ein. Doch dann kommt er Ella immer näher – und die beiden verlieben sich ineinander. Tobias wird immer drängender und erpresst ihn sogar. Und dann begeht Milan einen riesigen Fehler…

Das Buch hat mir sehr gut gefallen, besonders, dass es um diese wichtigen und aktuellen Themen geht, die viele Jugendliche betreffen – Sexting und Cybermobbing im Netz (Sexting ist das Versenden von intimen Fotos und Videos. Sekundäres Sexting ist die unerlaubte Weitergabe an dritte und weitere Personen. Dadurch entsteht oft Cybermobbing, also Mobbing im Netz). Weitere Themen, die ebenfalls wichtig sind, aber eher am Rande behandelt werden, sind die Probleme und Schattenseiten des Modelns und sexuelle Übergriffe im Sportverein.

Ella und Milan waren mir beide sympathisch, auch wenn ich an Ellas Stelle am Ende anders gehandelt hätte. Für meinen Geschmack hat sie Milan ein bisschen schnell verziehen. Eine weitere Sache, die mich ziemlich gestört hat, ist, dass beide sich immer wieder fatshamend verhalten. D.h. sie reden sehr viel abfällig über ihr eigenes Körperfett und das von anderen.

Generell war das Buch in einem sehr schönen flüssigen Schreibstil geschrieben und auch echt spannend. Ich wollte immer wissen, wie es weitergeht. Ilona Einwohlt hat sehr gut getroffen, wie sich viele Jugendliche verhalten, dadurch wirkten die dargestellten Situationen auch ziemlich realistisch. Dennoch hat es mich auch echt ein bisschen schockiert, wie sich die Leute aus der Klasse Ella gegenüber zwischendurch verhalten haben. Besonders Ella war mir echt sympathisch. Sie ist echt cool, mutig, schlagfertig und steht für sich ein. Jedenfalls bis sie sich in Milan verliebt …

Ich hab das Buch ja zweimal gelesen, einmal als Fahne und einmal als Buch. Neu war im Buch dann das Thema Corona. Dazu stand in der Fahne noch nichts. Das fand ich cool, denn es ist das erste Buch gewesen, das ich gelesen habe, in dem das Thema auftaucht (aber sicher nicht das letzte …). Ich durfte das Buch im Herbst als Fahne lesen, weil mich der ARENA Verlag im letzten Jahr gefragt hat, ob ich mir vorstellen könnte, ein Zitat für die Rückseite des Buches abzugeben. Das habe ich auch gemacht – und nun steht es zusammen mit meinem Foto und einem Foto und Zitat von Johann (der ebenfalls über Bücher bloggt) tatsächlich hinten drauf. Dadurch ist und bleibt dieses Buch etwas Besonderes für mich!

Uncovered_Zitate_YoungBookstagram

Ich finde es cool, dass es ein Buch zu diesem Thema gibt und habe gestaunt, was für wichtige Themen in so einem dünnen Buch stecken können.

Fazit: Ein wichtiges Buch zu einem wichtigen Thema, das auch gut im Unterricht gelesen und besprochen werden könnte.

Ich empfehle „Uncovered – Dein Selfie zeigt alles“ “ ab 12 oder 13 Jahren und gebe ihm  ⭐️⭐️⭐️⭐️

P.S. Es gibt ein weiteres aktuelles Buch zu diesem Thema. Das werde ich auch demnächst auf meinem Blog vorstellen und hier dann auch verlinken.