Titel: ULTRAmarin
AutorIn: Andreas Eschbach
Verlag: Arena
Band: 3
Seiten: 427
Erschienen: 2019
Saha Leeds ist 16 Jahre alt und lebt in der australischen Stadt Seaheaven bei ihrer taubstummen Tante Mildred. Sie ist eine Außenseiterin, was vor allem an einer Verletzung liegt, wegen der sie nicht ins Wasser kann. Nicht ins Wasser gehen? Für die Bewohner des kleinen Küstenstädtchens ist das unvorstellbar. An den besten Tagen wird Saha von den Mitschüler*innen ignoriert, an den sonstigen Tagen wird sie von der Schulzicke Carilja und ihrer Bande schikaniert. Eines Tages passiert etwas Schreckliches – Saha wird in ein Wasserbecken geschubst… Und stellt überrascht fest, dass sie nicht nur schwimmen, sondern sogar unter Wasser atmen kann. Im Laufe von „AQUAmarin“ findet sie heraus, dass sie eine halbe Submarine ist. Diese sind durch

einen bedeutungsschweren Eingriff in die menschlichen Gene entstanden und wurden vor 150 Jahren von einem koreanischen Wissenschaftler in die Meere entlassen. Submarine sind friedliche Wesen, die in Schwärmen leben und auf dem Meeresboden umherziehen. Saha findet sowohl bei den Menschen, als auch bei den Submarines Freunde – und Feinde.
Im zweiten Buch („SUBmarin“) kann Saha noch immer kaum glauben, dass sie eine Submarine ist – halb Mensch, halb Meermädchen. Gemeinsam mit ihrem Schwarm erkundet sie den Ozean. Dort trifft sie auf einen mysteriösen Prinzen und verliebt sich in ihn. Saha beschließt, ihr Schicksal künftig selbst zu bestimmen. Doch der König der Graureiter hegt finstere Pläne für die Submarines, in denen ausgerechnet Saha eine wichtige Rolle spielt. Sie gerät in große Gefahr und muss eine folgenschwere Entscheidung treffen …
In „ULTRAmarin“, dem neuen abschließenden Teil der Trilogie erhält Saha einen Hinweis zu dem Aufenthaltsort ihres verschwundenen Vaters. Er soll in Hong Kong sein und am liebsten würde sie sich sofort auf den Weg dorthin machen. Doch sie fühlt sich ihrem Job als „Mittlerin“ zwischen den Menschen und den Submarines verpflichtet, auch wenn sie dadurch wichtige Prüfungen verpasst und ihre eigenen Interessen vernachlässigt. Als ein berühmter Milliardär sie auf seine luxuriöse Jacht einlädt, um mit ihr durch die Welt zu segeln, kann sie nicht wiederstehen. Und so führen ihre Wege sie und ihren Freund, der ebenfalls ein halber Submarine ist, in die verrückteste aller Städte, nach Hongkong. Doch bei ihrer Reise geht es nicht nur um die Suche nach ihrem Vater, sie muss auch noch die Welt vor ihrem Untergang bewahren…
Ich fand „ULTRAmarin“ mega spannend, aber nicht so spannend, wie ich es erwartet hatte (ich dachte, es wäre thrillermäßiger). Darüber war ich dann ziemlich erleichtert. Saha ist mir sehr sympathisch, ebenso wie die meisten anderen Figuren. Ich bin relativ gut in die Geschichte reingekommen und das Buch hat die Reihe sehr gut zum Abschluss gebracht. Das Cover ist sehr schön und meermäßig gestaltet und passt auch gut zu den Covern von den ersten beiden Bänden, die ich auch mega finde.
Ich gebe dem Buch ⭐️⭐️⭐️⭐️/ ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne und empfehle es für Jungen und Mädchen ab 12 Jahren. Ein echtes Muss für alle (etwas älteren) Fans von Unterwassergeschichten wie „Alea Aquarius“ oder „Seawalkers“!
