Total verrückte Wörter

IMG_5361Titel: Total verrückte Wörter – Eine Sammlung unübersetzbarer Wörter aus der ganzen Welt

Autorin: Nicola Edwards/ Illustratorin: Luisa Uribe

Verlag: 360grad

Seiten: 64 / Erschienen: 2019

 

Ist es Euch schon mal aufgefallen? Für manche Gefühle, Zustände oder auch Spiele gibt es im Deutschen gar keine Begriffe. Zum Beispiel für diesen Zustand, wenn man richtig schön und viel gegessen hat und einfach nur noch satt und zufrieden ist – im Italienischen heißt das übrigens „Abbiocco“. Oder für dieses Gefühl, das man Freund*innen gegenüber hat, die einem so nah sind, dass sie Teil der Familie sein könnten (Japanisch: „Nakama“). Oder dieses Spiel, bei dem man einer anderen Person auf der „falschen Seite“ auf die Schulter tippt, um sie zu necken (Indonesisch: „Mencolek“). Wie diese drei Beispiele zeigen, gibt es solche Begriffe in anderen Ländern und Sprachen durchaus. Die Autorin Nicola Edwards hat 29 davon gesammelt und aufgeschrieben. Sie entstammen vielen verschiedenen Sprachen – zum Beispiel dem Russischen, dem Indonesischen, dem Suaheli, dem Norwegischen oder dem Walisischem. Zusätzlich gibt es immer noch ein paar Informationen, zum Beispiel zu der jeweiligen Sprache oder dem Land, in dem sie gesprochen wird, manchmal auch zu dem Begriff, um den es gerade geht.

Mir hat das Buch mega gut gefallen. Es ist wunderschön und sehr beeindruckend von Luisa Uribe illustriert (durch die schönen und farbigen Bilder kann man sehr schnell begreifen, was gemeint ist). Die Begriffe hatte ich bis auf das deutsche „Verschlimmbessern“ auch noch nie gehört. Außerdem erfährt man zusätzlich noch ein paar außergewöhnliche und interessante Fakten über die jeweiligen Länder und Kulturen. Es hat mir richtig gut gefallen, in dem Buch zu versinken, die schönen Illus anzugucken und über die Begriffe nachzudenken. Das hat schon was meditatives…!

Die Idee, überhaupt so ein Buch zu machen, finde ich echt genial. Ich hoffe, es gibt irgendwann eine Fortsetzung mit noch mehr Wörtern… „Total verrückte Wörter“ ist übrigens auch ein mega cooles Geschenk!

Ich gebe dem Buch ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ und empfehle es ab sechs Jahren und für alle!

IMG_5368.jpeg