The Haven – Im Untergrund

 

IMG_6720

 

Titel: The Haven — Im Untergrund

Autorin: Simon Lelic

Verlag: Loewe

Seiten: 298

Erschienen: 2020

 

 

Ollies Leben ist eigentlich ganz normal. Jedenfalls bis er zusammen mit Nancy, seiner Pflegemutter gekidnappt und diese anschließend umgebracht wird. Er kann sich nur mit Hilfe von einem Jungen namens Dodge retten, der zu einer geheimen Untergrundorganisation gehört. Ollie wird von dem fremden Jungen zum Haven geführt, dem Hauptquartier der Organisation. Aber „The Haven“ ist mehr als nur ein Hauptquartier, es ist ein Zufluchtsort für Flüchtlingskinder, Straßenkids und Waisen. Und dort gibt es keinen einzigen Erwachsenen!

Doch schneller, als er „Haven“ sagen kann, ist Ollie in ein rasantes Abenteuer verwickelt. Er und seine Freunde haben nur 24 Stunden Zeit, um den Sohn eines berüchtigten Gangchefs zu finden, ansonsten wird einer von ihnen sterben. Und die Zeit läuft…

Ollie und das Einsatzteam finden ziemlich schnell heraus, dass das Ganze viel komplizierter ist, als gedacht. Sind die ganzen Kidnappings nur dazu gedacht, einen Krieg unter den Gangs zu verursachen? Ist das ganze letztendlich nur ein Ablenkungsmanöver für eine weit größere Gefahr, die ganz London bedroht? Oder ist das alles nur ein weiterer Punkt auf dem Plan einer bekannten Mörderin und Schmugglerin, die wahrscheinlich auch für Nancys Tod verantwortlich ist?

Auf jeden Fall müssen Ollie, Dodge, Lily und Flea den Gangkrieg und das darauffolgende Chaos verhindern, und dafür sorgen, dass den Menschen, die ihnen wichtig sind, nein, allen Menschen ganz Londons nichts geschieht. Aber können sie es in 24 Stunden schaffen, ihre Feindin zu besiegen, den Haven und ganz London mitsamt seinen Bürgern zu retten und die lauernde Gefahr abzuwenden?

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, es ist auf jeden Fall sehr actionreich und spannend. Außerdem gibt es viele überraschende Wendungen. Ich finde die Buchidee echt interessant. Das Setting ist auch sehr ungewöhnlich und das Cover echt cool. Es ist eher schlicht gestaltet und manche Teile darauf sind erhaben. Der Anfang hat mir nicht ganz so gut gefallen (Ollie war mir da noch ziemlich unsympathisch und Nebencharaktere waren noch nicht wirklich gut ausgearbeitet), aber irgendwann hat mich das Buch in seinen Bann gezogen und ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Ich habe es in zweieinhalb Stunden durchgesuchtet.

Ich gebe dem Buch ⭐️⭐️⭐️⭐️ und empfehle es ab 12 Jahren.

IMG_6719