Titel: Silverhorse – Tanz mit dem Wind
Autorin: Julie Wald
Band: —
Verlag: Oetinger
Seiten: 288
Erschienen: 2020
Von Kathi, 13 Jahre
Ava Gildstein hat das, wovon viele Pferdefans träumen: Ein eigenes Pony, mit dem sie auf Turniere und Meisterschaften fährt. Zusammen mit ihren Freundinnen Sina und Freya verbringen sie jede freie Minute bei ihren Pferden Flint, Pargos und Dante. Eigentlich sind sie gerade am Trainieren mit dem Eisblock, wie sie Frau Eisstätt (ihre Trainerin) immer nennen, doch dann kommt alles anders: Avas Eltern mussten die Firma aufgeben und in eine Großstadt umziehen. Das schlimmste allerdings ist: Ava wurde Flint weggenommen und verkauft.
Als sie schließlich nach Gassisburg umgezogen sind, kommt Ava mitten im Schuljahr in eine neue Klasse. In dieser findet sie zuerst keine Freunde, doch dann lernt sie Lou, die Stille, kennen und sie freunden sich an. Innerhalb der ersten Woche bekommen sie als Aufgabe über eine Tierart zu recherchieren und Ava bekommt zusammen mit Lou, mit welcher sie sich zu dieser Zeit noch nicht so gut versteht, Unpaarhufer zugeteilt. Doch seit dem Umzug will Ava von Pferden nichts wissen. Da es aber nun mal keine Zebras oder dergleichen in Gassisburg gibt, müssen sie wohl oder übel zu einem Pferdehof fahren.
Doch den ersten Besuch seit Wochen auf einem Pony- und Pferdehof hat sich die 12-jährige ganz anders vorgestellt. Denn anstatt einfach nur Fotos zu machen und das Verhalten der Unpaarhufer zu beobachten, muss Ava ein sehr seltenes, windfarbenes Pferd davor retten über die Autobahn zu laufen. Von diesem Moment an fühlt sie sich mit diesem sehr verbunden und kann nicht aufhören an es zu denken. Also geht sie an einem Samstag zusammen mit Lou und Elaf, welchem sie auch immer näher kommt, wieder zu dem geheimnisvollen Gestüt. Dadurch, dass sie es schafft auf einem schwierigeren Pferd zu reiten, darf sie erneut zu Soraya. Es stellte sich heraus, dass dies der Name des silbernen bzw. windfarbenen Pferdes ist. Von der Besitzerin des Hofes erfährt sie, dass Soraya blind ist. Aber das ändert für Ava nicht viel, denn jetzt möchte sie ihr nur noch mehr helfen. Und diese Chance soll sie tatsächlich bekommen, denn der Großvater von Elise (Besitzerin des Hofes) bietet ihr an, so oft das blonde Mädchen möchte, herzukommen und mit Soraya zu trainieren. Diese Möglichkeit lässt sich Ava natürlich nicht nehmen, und sie nimmt den Deal an.
Aber wird sie es schaffen, ein blindes Pferd dazu zu bringen wieder Vertrauen in die Menschen zu entwickeln? Und was hat es sich mit Elaf, dem Jungen mit den geheimnisvollen waldgrünen Augen auf sich? Nicht zuletzt bleibt das Rätsel offen, wer hinter XluX steckt … (unter dem Foto geht es weiter 👇 ☺️ 😉)
Ich kann wirklich sagen, dass dieses Buch wahnsinnig gut geschrieben ist. Es versetzt einen echt in diese Welt hinein, man fiebert mit den Charakteren mit und freut sich, wenn sie sich freuen. Selten hatte ich ein Buch, was so schön zu lesen ist. Die Gestaltung der Chats, also wenn die Charaktere miteinander schreiben, ist sehr cool. Daran anzuschließen ist, dass die Geschichte dadurch, dass sie miteinander chatten und Social Media (Instagram) benutzen in unsere modernisierte Welt hineinpasst. Dies gefällt mir ebenfalls besonders gut. Dazu kommt die coole Idee, die Überschriften als Hashtags zu gestalten und einen GPS-Tracker in die Story miteinzubeziehen. Der Satz, welcher mir am besten gefallen hat war: „Andrablau vermischte sich mit Waldgrün.“ -> so schön
Zur Story: Die Handlung ist echt spannend, es gibt einige überraschende Wendungen und was mir immer sehr gut gefällt, eine kleine Romanze. Auch muss ich die Idee loben, ein blindes Pferd die Hauptrolle übernehmen zu lassen, da ich so etwas noch nie in einer Geschichte gelesen habe.
Cover: Der Einband ist wunderschön, dass Pferd darauf sieht sehr echt aus bzw. ist vielleicht auch echt. Es wurden verschieden Orange- und Rottöne verwendet und mit dem Ring aus Blättern wirkt es sehr magisch. Ich persönlich rieche den Stall und die Pferde schon fast, wenn ich das Cover betrachte. Auch die Schrift auf dem Buchcover ist passend gewählt und sieht in Kombination mit dem Rest magisch aus.
Fazit: Einfach nur toll, nichts dran auszusetzten! Super geschrieben, faszinierende Story und makelloses Design. Außerdem finde ich, dass das Buch eine Message vermittelt nämlich, dass man das Unmögliche möglich machen kann, solange man nur daran glaubt. Also: Lasst euch nie von anderen sagen, dass etwas nicht geht, nur weil sie nicht daran glauben.
Ich gebe dem Buch ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ½ Sterne und würde es ab 10 Jahren empfehlen.
(Mehr über Kathi erfahrt Ihr hier).