Schicksalsbringer – Ich bin Deine Bestimmung

IMG_1366

 

Titel: Schicksalsbringer – Ich bin Deine Bestimmung

Autorin: Stefanie Hasse

Verlag: Loewe

Band: 1

Seiten: 411

Erschienen: 2017

 

Beim Aufräumen stösst Kiera auf eine geheimnisvolle Münze und erinnert sich: Die hatte sie als kleines Mädchen auf einem Jahrmarkt von einem alten Mann zugesteckt bekommen. Als sie die Münze nun erneut in die Hand nimmt, schneidet sie sich daran und plötzlich passieren viele seltsame Dinge: Die Wunde ist mal zu sehen und mal nicht, bei Kiera Zuhause wird eingebrochen und  plötzlich gehen ihre heimlichen Wünsche in Erfüllung. Und dann taucht in der Schule auch noch ein seltsames Bruderpaar auf: die Zwillinge Phoenix und Hayden. Der total attraktive und gleichzeitig mega arrogante Phoenix behauptet, dass Kiera mit der Münze das Schicksal beeinflussen könne – und er deswegen einen Mondmonat lang stets an ihrer Seite bleiben müsse. Gleichzeitig warnt er Kiera vor Hayden, der zwar nett wirke, aber gefährlich sei…

Mir hat „Schicksalsjäger“ sehr gut gefallen. Stefanie Hasse schreibt sehr mitreißend. Die Hauptfiguren wirken echt, man kann sich gut in sie hineinversetzen. Die Geschichte ist romantisch, lustig und sehr spannend, denn man weiß nie, wer von den beiden Zwillingsbrüdern nun eigentlich der Böse ist… Außerdem ist sie aus zwei verschiedenen Perspektiven geschrieben: Aus der Sicht von Kiera und aus einer weiteren. Erst im Laufe des Buches erfährt man, wessen Perspektive das ist… Mich hat das Buch total in seinen Bann geschlagen, ich konnte es gar nicht aus der Hand legen und habe es in einem Rutsch durchgelesen.

Was das Buch ganz besonders macht, ist das Cover. Wenn man es anfasst, fühlt es sich irgendwie samtig an. Nice 👏🏻 !!! Das hatte ich bislang bei noch keinem Buch. Außerdem ist auf dem Titel ein geheimnisvolles Zeichen zu sehen, ein Halbkreis, der mich gleich neugierig gemacht hat. Wenn man dann „Schicksalsbringer“ neben die kürzlich erschienene Fortsetzung „Schicksalsjäger“ legt (siehe Foto unten), dann schließt sich der Halbkreis auf den beiden Titeln zur „Münze des Schicksals“. Das sieht einfach mega schön aus 👌🏻 💎. Verstanden habe ich nicht, warum das Buch mit dem Mädchen auf dem Cover unbedingt rosa sein musste und das mit dem Jungen hellblau. Das ist doch total klischeehaft… 👎🏻

Ich mag die Geschichte sehr und freue mich schon total auf den zweiten Band.

„Schicksalsbringer“ ist geeignet für alle, die auch die Götterfunken-Trilogie von Marah Woolf gerne gelesen haben. Ich empfehle es für Mädchen ab 13/ 14 Jahren (für manche auch schon ab 11 ☺️ 🤓) und gebe ihm ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

IMG_2365