Titel: Kronenherz
Autorin: Jana Hoch
Verlag: Arena
Band 1
Seiten: 351
Erschienen: 2020
Nach einem schrecklichen Erlebnis hält Greta es einfach nicht mehr in London aus. Sie muss das alles hinter sich lassen: Menschen, von denen sie gedacht hatte, dass sie Freunde für sie waren, diese eine verhängnisvolle Nacht, die das Fass zum Überlaufen gebracht hat, Ethan… Um sich abzulenken und die Vergangenheit zu überwinden nutzt sie eine Gelegenheit und verbringt den Sommer auf dem Gestüt des englischen Königshauses – obwohl sie weder etwas mit Pferden noch mit den Royals zu tun hat. Schneller als gedacht stellt sich heraus, dass Coverley Green seinen ganz eigenen Charme versprüht. Sie versteht sich immer besser mit den anderen Ferien-Jobbern und baut zu ein paar Pferden eine ganz besondere Verbindung auf.
Dort läuft sie auch oft dem gut aussehenden Edward über den Weg, der als Pferdetrainer auf dem Gestüt arbeitet und sie immer wieder zur Verzweiflung treibt. Er ahnt, dass sie etwas zu verbergen hat und möchte unbedingt herausfinden, was ihr Geheimnis ist. Greta will auf gar keinen Fall zulassen, dass ihre Vergangenheit ans Licht kommt. Doch ohne es zu wollen, kommt sie diesem Jungen, von dem sie sich besser fernhalten sollte, immer näher. Edward ist der einzige, der ihre Verbindung zu Mariscal, dem stürmischen und scheinbar unzähmbaren Hengst zu verstehen scheint und beschert ihr mehrere unvergessliche Momente. Greta ist dabei, sich zu verlieben, als plötzlich der berühmt-berüchtigte Partyprinz und Mädchenschwarm Tristan auftaucht und ihre Gefühle noch einmal ordentlich durcheinanderwirbelt. So vergehen einige turbulente Wochen auf Coverley Green. Doch schon bald stellt sich heraus, dass Greta nicht die einzige ist, die ein großes, fast unlösbar scheinendes Problem (bzw. Geheimnis) mit sich herumträgt…
Mir hat das Debüt von Jana Hoch hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist sehr schön und fesselnd und auch die Charaktere waren mir überaus sympathisch. Außerdem gab es mehrere für mich sehr überraschende Wendungen. Besonders die Wortgefechte zwischen Greta und Edward fand ich sehr cool und lustig. Anders als gedacht ist das Buch nicht nur eine tolle Lektüre für Pferde-Fans sondern auch für alle anderen, die mit Pferden vielleicht nicht so viel zu tun haben (wie ich zum Beispiel) sehr gut geeignet. Die Pferde spielen eher eine Nebenrolle und der Schwerpunkt liegt bei diesen Stellen auch eher auf der Verbindung zwischen Tier und Mensch. Da bekam sogar ich plötzlich mal wieder Lust aufs Reiten!
Noch ein Wort zum Aussehen des Buches: Ich habe selten ein so schönes Buch gesehen!!! weiß, blau und gold geprägt – das passt super zusammen. Und alles glitzert im Licht!
Der zweite Band von „Royal Horses“ ist übrigens auch schon angekündigt: „Kronentraum“ wird am 22. September erscheinen. Ich freu mich drauf!!!
Ich gebe „Kronenherz“ ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ und empfehle es ab 11 Jahren.