Rot ist doch schön

img_6952.jpeg

Titel: Rot ist doch schön

Autorin: Lucia Zamolo

Verlag: Bohem

Band:

Seiten: 93

Erschienen: 2019

 

 

Menstruation, Periode, die Regel oder die Tage haben, whatever, das gehört zum Frau-Sein einfach dazu. Und trotzdem ist es für viele immer noch ein Tabu-Thema. Der Grafikdesign-Studentin Lucia Zamolo fiel das irgendwann auf und sie beschloss, ihre Bachelor-Arbeit darüber zu machen. Das Ergebnis ist dieses Buch, das einen Denkanstoß liefern soll. Denn als es fertig war, hat Lucia es auch ihrer Bewerbung an den Bohem-Verlag beigelegt. Und die engagierten sie daraufhin nicht nur als Grafikdesignerin, sondern beschlossen auch, das Buch zu verlegen. Eine coole Geschichte, oder?

Ich finde es super, dass Lucia das Thema so offen angegangen ist und mir hat das Buch auch sehr gut gefallen. Es bietet eine bunte Mischung aus Tagebuch, Fachwissen, Anekdoten und Zeichnungen und ist dabei informierend, ermutigend und unterhaltsam. Es greift durchaus auch die negativen Seiten auf, wie zum Beispiel Bauchschmerzen oder schlechte Laune. Man erfährt, was es mit der Periode auf sich hat, was verschiedene Menschen Männer in der Vergangenheit darüber gesagt haben und was es für komische Traditionen in manchen Ländern dazu gab oder sogar noch gibt. Außerdem enthält es viele tolle Tipps, Tricks & Fakten…! Zum Beispiel eine Anleitung für ein Kirschkernkissen zum Selbernähen oder Teemischungen, die gegen Regelschmerzen helfen.

Das Buch ist sehr witzig und kreativ gestaltet, es könnte gut und gerne als Tagebuch durchgehen. Das ist optisch total ansprechend. Einziges Problem: Weil die Texte aussehen wie mit der Hand geschrieben (und zwar nicht in Schönschrift…) fand ich es manchmal ein bisschen schwierig, sie zu lesen. Die Idee mit der Handschrift ist witzig, aber das Lesen macht so mehr Mühe…

Gut fand ich, wie cool und locker das Thema behandelt wird. Ich musste oft schmunzeln.

Ich gebe dem Buch ⭐️⭐️⭐️⭐️ und empfehle es für Mädchen ab 10, 11 oder 12 Jahren. Je nachdem, wann das Thema für sie aktuell ist. Aber auch für ältere ist es interessant. Und, ja – auch Jungs und Männer können sich hier echt gut informieren!

Unten seht Ihr zwei Bilder aus dem Buch

IMG_6067