Not your girl

IMG_2266

 

Titel: Not your girl

Autorin: Annette Mierswa

Verlag: Loewe

Seiten: 223

Erschienen: 2020

 

 

Tinkas größter Wunsch ist es, zu modeln, wie die Freundin ihres großen Bruders Theo. Donna ist ihr großes Vorbild und einfach perfekt. Doch nachdem Tinka auf einer Party vergewaltig wird, geht ihr ganzes Leben den Bach runter. Die 15jährige zerstreitet sich mit ihrer besten Freundin Vivi und wird von den Leuten aus ihrer Klasse gemobbt. Die Folge: ein Wechsel auf eine neue Schule. Neuer Name, neuer Freundeskreis – new life? Tinka setzt alles daran, sich ein scheinbar perfektes Leben zu erschaffen. Unter ihrem neuen Namen (sie nennt sich jetzt Kim) gibt sie sich als Model aus und wird zur Fashionikone ihrer neuen Klasse. Ersteres wird zeitweise sogar zur Realität, als sie in einem Kaufhaus „entdeckt“ und zu einem Casting eingeladen wird. Tinka ahnt noch nicht, in welche Abgründe sie deswegen noch stürzen wird. Schafft sie es, ihre Maske vor ihren neuen Klassenkamerad*innen und den Menschen um sie herum zu bewahren?

Niemand darf sehen, wie sie immer weiter abstürzt und innerlich zerbricht…

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es ist sehr gesellschaftskritisch, es geht um moderne und erschreckend reale Tabu-Themen wie sexueller Missbrauch, das Modelbusiness, Alkohol, Drogen, Zwangsstörungen und #metoo.

Tinka war mir am Anfang sehr sympathisch, ich habe ihren Absturz mit Entsetzen verfolgt. Die Ereignisse häufen sich und sie wird immer weiter in den Abgrund gezogen. Echt krass wie schnell so etwas gehen kann.

Das ist sehr mitreißend geschrieben. Es hat mich echt gefesselt, sehr berührt und zum Nachdenken gebracht. Wie übrigens auch schon „Instagirl“, ein anderes Buch von Annette Mierswa, in dem es ebenfalls um gesellschaftskritische Themen geht. „Instagirl“ hatte ich vor zwei Jahren gelesen und ich war überrascht, zu entdecken, dass „Not your girl“ quasi ein Spin-Off davon ist. Er erzählt die Vorgeschichte von Kim und die gemeinsame Geschichte aus „Instagirl“ auch teilweise noch mal aus ihrer Perspektive. Ganz unten könnt Ihr ein Foto von beiden Büchern sehen 👇 👇 👇

Ich gebe dem Buch ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ und empfehle es definitiv für alle ab 13!

IMG_2189

IMG_2190