Titel: Mein Leben im Hotel Royal/ Warum mein Dackel mehr Follower hat als ich
AutorIn: Katy Birchall
Verlag: Egmont Schneiderbuch
Band: 1
Seiten: 303
Erschienen: 2018
Die 14-jährige Flick lebt mit ihrem Dackel Fritz im Royal, einem der bedeutendsten Hotels der Stadt. Ihre Mutter ist die Inhaberin und ziemlich streng: Flick darf keinen eigenen Instagram-Account haben. Kurzerhand hat das Mädchen darum einen für ihren Hund eingerichtet, dem inzwischen schon 45 000 Leute folgen.
Es kommt häufiger vor, dass wichtige Leute oder Prominente im Hotel übernachten. Und natürlich gibt es riesigen Ärger als Flick im Schrank von Prinz Gustav III. gefunden wird. Dabei wollte sie sich nur ihren (geklauten!) Selfiestick wiederholen. Den braucht sie dringend, weil sie unbedingt ein neues Foto von Fritz für seinen Instagram-Account machen muss. Flick lässt kaum ein Fettnäpfchen oder Missgeschick aus, was ihre Mutter und auch die Angestellten des Hotels fast in den Wahnsinn treibt. Als die Chaotin dann auch noch in die Proben von Popstar Skylar platzt (die mit ihr befreundet sein will – wie cool ist das denn?!) rastet ihre Mum aus. Das Ergebnis: Flick darf nicht mit zu dem legendären Weihnachtsball im Royal. Gemeinsam mit Cal (dem nervigen, streberhaften Sohn des Rezeptionist) schmiedet sie einen Plan, um doch noch dahin gehen zu dürfen…
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Man erfährt wie das Leben hinter den Kulissen eines Hotels so ist. Es geht auch um Liebe, Freundschaft und den Schulalltag sowie um soziale Medien, Promis und deren Leben. Flick ist sehr chaotisch, aber auch fürsorglich und schlagfertig. Das Buch ist sehr lustig, ich habe viel gelacht. Man konnte mit Flick gut mitfühlen, obwohl ich in manchen Situationen anders reagiert hätte. Das Buch ist auch sehr fesselnd – ich habe es in einem Rutsch durchgelesen.
Ich gebe ihm ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ und empfehle es Mädchen ab 12 Jahren.