Titel: Mein Bruder und ich und das ganze Universum
Autorin: Katya Balen
Verlag: Carlsen
Band:
Seiten: 208
Erschienen: 2019
In diesem Buch geht es um den 10-Jährigen Frank und sein Leben mit seinen Eltern, seinen Freunden – und seinem Bruder Max.
Max ist ein bisschen anders als andere Kinder. Er ist fünf Jahre alt, „benimmt sich aber wie ein Baby“ (sagt Frank), spricht mit den Händen und bekommt Anfälle, wenn es ihm zu laut ist oder, wenn etwas anders ist als sonst. Max ist Autist. Deswegen braucht er viel Hilfe und Unterstützung, vor allem von seinen Eltern. Die wiederum sind ziemlich gestresst und obwohl sie es versuchen, haben sie kaum Zeit für Frank. Er ist deshalb sauer auf Max und manchmal auch eifersüchtig. Richtig wütend wird er aber, wenn der fiese Noah aus seiner Klasse über Max lästert – und schämt sich, weil er am Ende doch nichts dagegen sagt. Und manchmal, ganz manchmal, wünscht er sich, dass Max nicht da wäre. Alles wäre viel einfacher: Seine Eltern hätten endlich wieder mehr Zeit für ihn, sein Vater könnte wieder arbeiten gehen, seine Mutter könnte wieder anfangen zu malen und es würde ihr wieder besser gehen. Denn in letzter Zeit wurde sie immer blasser und knochiger. Ein paar Mal hatte sie sogar Schlaganfälle. Und dann passiert etwas ganz Schreckliches…
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte ist sehr berührend, herzerwärmend und an manchen Stellen auch etwas traurig. Ich musste viel weinen. Ich konnte Franks Gefühle, Gedanken und Entscheidungen total gut nachvollziehen. Er war mir auf Anhieb sympathisch. Mit seiner neugierigen, aufgeweckten Art, seiner Leidenschaft für Codes und das Universum, seinem Mitgefühl, die Kindlichkeit, die Liebe zu seiner Familie… Mir selber haben die Codes auch sehr gut gefallen, die Kapitelüberschriften sind verschlüsselt. Das Buch ging mir sehr nahe, hat mir aber auch eine Seite des Lebens gezeigt, die ich nicht kenne. Es behandelt sehr wichtige Themen und ist mega überzeugend erzählt.
Ich gebe dem Buch ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ und empfehle es Kindern ab 9/ 10 Jahren, Jugendlichen und allen Erwachsenen.