Lil April – Das Chaos kommt selten allein

IMG_3163

Titel: Lil April – Das Chaos kommt selten allein

Autorin: Stephanie Gessner

Verlag: Magellan

Band: 3

Seiten: 288

Erschienen: 2018

 

Soviel schon mal vorweg: Lil April ist eine meiner Lieblingsserien. In den ersten beiden Bänden konnten wir die Dreizehnjährige und ihre chaotische Großfamilie bereits kennenlernen. Lil hat fünf (bald sechs, denn ihre Mama ist ja wieder schwanger) Geschwister und alle sind nach griechischen Göttern benannt, was ich besonders cool finde, denn die griechische Mythologie finde ich super spannend.

In „Das Chaos kommt selten allein“ reist die ganze Bande von München nach Berlin, denn Lil hat den zweiten Platz bei einem Modedesign-Wettbewerb gewonnen und darf an einem Workshop in Kreuzberg teilnehmen. Jeden Tag geht sie während ihres Berlin-Aufenthaltes dorthin – und nimmt uns Leserinnen mit. So erfahren wir, was für ein krasser Konkurrenzkampf dort herrscht. Ganz schön heftig…

Im ICE nach Berlin hatte Lil die Jungen Mats und Jari kennengelernt und sich sofort in Jari verliebt. Ich hoffe, es ist nicht zu viel gespoilert, wenn ich jetzt schreibe, dass sie ihn später zufällig wieder trifft… Im dritten Band gibt es sehr viele Personen, da Lil ja sehr viele (und sehr chaotische) Geschwister hat. Zum Glück beschreibt die Autorin die unterschiedlichen Charaktere so detailliert, dass man dennoch gut den Überblick behält. In der Geschichte geht es dieses mal besonders auch um Lils elfjährige Schwester Artemis (genannt Arti). Sie ist zum ersten mal verliebt und bringt damit alle in große Schwierigkeiten. Man erfährt in diesem Band aber auch viel über das Thema Mode-Design und auch etwas über Berlin, was mir besonders gefiel.

Die Lil-April-Bücher sind lustig und sehr dicht dran am Leben von Mädchen zwischen 10 und 13 – wenn man kein Kind mehr ist, aber auch noch nicht richtig jugendlich… Ich bin sehr gespannt auf Band vier, der im Januar 2019 erscheint. Dann ist das neue Baby da und die Familie zieht nach England….

I’m looking forward!!!!

Ich gebe dem Buch ⭐️⭐️⭐️⭐️ 1/2 Sterne.