Titel: Kuschelflosse – Die mächtig magische Glitzerbohne
Autorin: Nina Müller
Verlag: Magellan
Band: 4
Seiten: 83
Erschienen: 2018
Im neuesten Band von Kuschelflosse gibt es ein Wiedersehen mit den vier Freunden aus Fischhausen: Mit der Schwimmerdbeere Emmy, die manchmal schüchtern ist und oft auch ganz schön mutig, super gerne Wasserpurzelbäume schwimmt und alles liebt, was süß ist. Mit dem megaschlauen Seebrillchen Sebi, der viiiiele Bücher gelesen hat und daher ganz viel weiß. Mit dem manchmal etwas rumpeligen, aber herzensguten Herrn Kofferfisch, der in seinem Bauch jede Menge Krimskrams wie Bushaltestellenschilder, Socken und Käsebrote herumträgt – und immer „Donnerkofferblitz“ brummelt, wenn ihn etwas aufregt. Und natürlich mit Kuschelflosse, der über und über mit blauem Fell bedeckt ist und für sein Leben gerne kuschelt – am liebsten mit seinem süßen sprechenden Kuscheltier Flauschi (mein Liebling in den Kuschelflosse-Büchern…).
Im vierten Band steht der Geburtstag von Herrn Kofferfisch bevor. Für die große Party haben alle noch ganz viel vorzubereiten. Doch da bekommt Herr Kofferfisch von einem Bekannten eine Wundertüte geschenkt. Darin ist eine klitzekleine Glitzerbohne. Und aus der wächst – hast-du-nicht-gesehen – eine riesige Pflanze mit magischen Blättern heran. Es ist ein Blatt-o-Mat, der für immer die Langeweile wegzaubert, denn hinter jedem Blatt steckt ein Spiel, dass die Freunde in eine andere Welt katapultiert. Das macht Spaß und ist aufregend – aber die Zeit für die Partyvorbereitung läuft den Freunden davon. Wie sagt Herr Kofferfisch? „Öööh, hmpf, mit diesem Wundertütendingsbums da komme ich halt zu nix.“ Doch als die vier das kapieren, ist es fast schon zu spät…
Mit hat die Geschichte sehr gut gefallen. Man fiebert richtig mit, welcher Aufgabe sich die Freunde nun wieder stellen müssen und wann sie endlich verstehen, dass ihnen dieser Blatt-O-Mat die ganze Zeit stiehlt. Man fühlt sich an das Smartphone oder an Computerspiele erinnert – auch die machen Spaß, aber kosten Zeit und bringen einem am Ende eigentlich nichts. Insofern hat das Buch sogar eine Botschaft… Süß finde ich, dass auch der Schlürfofant aus dem dritten Band noch mal auftaucht. Den mag ich mega gerne! Auch dieser Kuschelflosse-Band ist wieder megasüß geschrieben. Ich liebe den Stil von Nina Müller einfach. Sie schreibt total lustig und begeistert mich oft mit tollen Wortkreationen wie „Aquafon“ , „Rumpelkäfer“, „blitzefischschnell“ oder „lockerflossig“. Ihre Geschichten sprudeln vor lustigen Einfällen. Dazu diese großartigen Bilder, die übrigens von der Autorin selbst gezeichnet sind….
Die perfekte Ergänzung zum Kuschelflosse-Buch ist auch beim vierten Band wieder das Hörbuch. Oberlustig, wie der großartige Ralf Schmitz die verschiedenen Figuren. Vor allem wenn er Herrn Kofferfisch sprechen lässt, lachen meine Schwester, meine Eltern und ich uns immer kringelig…! Ich empfehle das Buch für alle ab 4 Jahren, denn auch ältere Kinder und Erwachsene haben damit viel Spaß, und gebe ihm ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne.
Auf dem Foto seht Ihr alle vier Kuschelflosse-Bände, die bisher erschienen sind. Alle sind auch als Hörbuch erhältlich, gelesen von Ralf Schmitz.