Titel: Kichererbsen mit Schokolade – Vier Zwillinge und ein Hochzeitspaar
Autorin: Jana Frey
Verlag: Arena
Band: 2
Seiten: 183
Erschienen: 2018
In der Reihe „Kichererbsen mit Schokolade“ geht es um zwei Zwillingspärchen. Die etwa 12jährigen Mädchen Alice („Ali“) und Pauline („Pau“) leben mit ihrer etwas verrückten Mutter Isabella zusammen. Ihre Eltern sind getrennt und die Mädchen versuchen, sie wieder zusammenzubringen. Doch dann verliebt sich Isabelle in Ibrahim, den Vater der Zwillinge Roschan und Darius. Und die finden Ali und Pau einfach nur schrecklich. Einig sind sich die vier nur in einer Hinsicht: Der persische Fahrradladen-Besitzer und die verpeilte Kandidatin für das Bürgermeisteramt passen nicht zusammen. Unterstützung bekommen die Kinder von der Oma der Jungs: Hedia möchte ihren Sohn lieber mit einer Iranerin verheiratet wissen als mit Isabelle. Mit vereinten Kräften versuchen die fünf, die sich anbahnende Beziehung zu verhindern…
Im zweiten Band geht es darum, dass die Großfamilie (Isabella, Ibrahim, Pau, Ali, Darius, Roschan, Hedia) in ein altes Haus zieht. Isabella ist inzwischen hochschwanger und Pau & Darius und Ali & Roschan verlieben sich immer mehr ineinander. Doch dann wird Roschan zum „sexiest boy alive“ der Schule gekrönt und wird immer eitler. Noch dazu hängt er immer mehr mit Isi, der Freundin von Pau und Ali, und Mina, dem „sexiest girl alive“ ab. Zusammen haben sie einen ziemlich erfolgreichen Youtube-Kanal. Ali ist sauer und zieht kurzerhand zu ihrem Vater, Darius verliert seinen Titel als Rekorhalter und Gewinner der deutschen Matheolympiaden und Pau beschließt, künftig ein Kopftuch zu tragen. Als dann sich dann auch noch die Oma von Pau und Ali zu Besuch kommt, ist das Chaos vorprogrammiert…!
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Die Figuren sind ziemlich verrückt und das Leben der Großfamilie ist echt chaotisch. Die Personen machen viele lustige Sachen deswegen musste ich beim Lesen oft lachen. Die Autorin spielt zwar mit Klischees (vor allem in Hinblick auf Oma Hedia), aber das ist nie negativ oder ausländerfeindlich.
Buchtitel zu finden ist echt schwierig, aber ich finde, dass der Titel noch etwas kreativer sein könnte. Außerdem hat das Buch erst gaaaaanz am Ende etwas mit dem Thema Heiraten zu tun. Trotzdem: Klare Empfehlung. Sollte es noch einen dritten Band geben, möchte ich ihn unbedingt lesen!!!
Ich gebe dem Buch ⭐️⭐️⭐️⭐️ bis ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne und empfehle es Jungen und Mädchen ab 10 Jahren.
