Titel: Kannawoniwasein! Manchmal fliegt einem alles um die Ohren
Autor: Martin Muser
Verlag: Carlsen
Band: 2
Seiten: 157
Erschienen: 2019
Im ersten „Kannawoniwasein“-Buch, das im letzten Sommer erschien (unten seht Ihr ein Foto von beiden Bänden 👇), lernte Finn das Mädchen Jola kennen. Vorher war er auf einer Zugfahrt zuerst beklaut und dann von dem Schaffner irgendwo im brandenburgischen Niemandsland aus dem Regionalexpress geworfen worden. Zusammen mit Jola begann dann ein rasanter Roadtrip durch die Walachei, auf dem die beiden einen Traktor kaperten, im Wald übernachteten und einem echten Wolf begegneten. Und Freunde wurden.
Im neuen „Kannawoniwasein“-Buch sind Sommerferien und Finn verbringt zusammen mit Jola eine Woche bei deren Verwandten in Polen. Auch dieses Mal lässt das Abenteuer nicht auf sich warten. Mithilfe eines Cabrios fangen die beiden einen ausgebüxten Jungbullen ein und Finn lernt Antek kennen, ein kleiner Junge aus der Nachbarschaft, und dessen dreibeinigen Hund Nuschki. Zu dritt bauen sie ein Floß und drehen eine kleine Runde auf der Oder. Dabei wären sie fast ertrunken. Doch das Schlimmste kommt erst noch! Sie können Nuschki nicht mehr finden. Das alles ist die Schuld von den fiesen Brüdern Lasse und Bosse aus Berlin. Sie ärgern die drei schon seit geraumer Zeit. Doch Jona, Finn und Antek reicht es. Sie wollen sich rächen – und stoßen dabei auf das nicht ganz ungefährliche Geheimnis der Brüder. Außerdem stellt sich heraus, dass auch Onkel Wojciech etwas zu verbergen hat…
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist sehr witzig und spannend, die Geschichte sehr schön und sehr detailreich beschrieben, ich konnte mir alles gut vorstellen. Der Schreibstil ist locker und mitreißend. Die Charaktere sind überaus liebenswert (außer Bosse & Lasse natürlich) und mir gleich ans Herz gewachsen, Jola und Finn kannte ich ja schon aus Band 1. Das Cover ist genauso toll, witzig und einfallsreich gestaltet, wie beim ersten Band.
Eine klare Empfehlung! Ich gebe dem Buch ⭐️⭐️⭐️⭐️ und empfehle es für Jungen & Mädchen ab 10 Jahren.