Titel: Ich bin das Eichhörnchen
Autorin/ Illustratorin: Katrin Wiehle
Verlag: Beltz & Gelberg
Seiten: 16
Erschienen: 2020
Eichhörnchen sieht man oft irgendwo herumflitzen. Im Park, im Garten, auf der Terrasse von Oma und Opa (wirklich, bei meinen Großeltern im Harz kam eine zeitlang dauernd ein Eichhörnchen auf die Terrasse!). Aber so richtig viel wissen die meisten Leute nicht über diese Tiere. Ich jedenfalls wusste kaum etwas über sie.
Nachdem ich „Ich bin das Eichhörnchen“ angeguckt und gelesen habe ist das anders. In dem Buch erzählt nämlich ein Eichhörnchen aus seinem Leben. Es ist ein Sachbuch, das schon ganz kleine Kinder ab ca. 3 Jahren verstehen können, bei dem aber auch Eltern und ältere Geschwister etwas noch lernen können. Man erfährt zum Beispiel, dass das Eichhörnchen vier Finger an den Pfoten hat und fünf Zehen an den Füßen, woraus sein Nest (der Kobel) besteht, was es gerne frisst und wieviel (bis zu 100 Zapfen an einem Tag!!!!), dass es überall Verstecke für seine Wintervorräte anlegt (und manchmal vergisst, wo) und dass es zweimal im Jahr bis zu fünf Kinder bekommt.
Dabei kommt das ganze aber gar nicht so mega sachlich rüber: Die Illustrationen sind total niedlich anzuschauen, überall sind kleine lustige Sachen in den Bildern versteckt (achtet zum Beispiel mal auf Seite 6 auf das Gesicht des Käfers unten rechts in der Ecke oder auf Seite 13 unten links, die Spur …) und auch im Text gibt es immer wieder lustige Stellen.
Was ich auch sehr cool fand: Das Buch wurde auf dicke Pappseiten gedruckt, die aus 100 Prozent-Recycling-Papier bestehen. Und die Farben wurden auf Sojabasis erstellt. Das Buch ist also komplett öko! Das finde ich super, denn Nachhaltigkeit spielt in der Buchproduktion leider noch immer viel zu selten eine Rolle.
Ich gebe dem Buch ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ und empfehle es ab drei Jahren und für alle!!!
Unten sehr Ihr noch ein paar Seiten aus dem Buch.