Titel: Henry Smart – Im Auftrag des Götterchefs
Autorin: Frauke Scheunemann
Verlag: Oetinger
Band: 1
Seiten: 280
Erschienen: 2017
Der 12-jährige Henry hat eigentlich keine Lust seinen Vater in das (wie er findet) langweilige Kaff Bayreuth zu begleiten. Viel lieber würde er in seiner Heimatsstadt San Franzisco bleiben. Doch Deutschland war das Heimatland seiner Mutter und sein Vater hat dort während Henrys Sommerferien einen Job am Theater angenommen. Also muss Henry mit. Der Junge ist überzeugt, dass er nun die langweiligsten Ferien seines Lebens vor sich hat.
Nur so viel: Henry täuscht sich gewaltig! Denn eines Abends – sein Vater ist nicht da – bestellt er sich eine Pizza… und plötzlich stehen drei brutale Riesen im Pensionslzimmer und nehmen ihn in den Schwitzkasten…! Und bevor Henry auch nur „Salami“ sagen kann, steckt er schon mitten drin in einem krassen Abenteuer: Er muss mit dem angeberischen Siegfried und der zickigen Hilda einem Zwerg hinterher jagen und deswegen in die Vergangenheit reisen. Der Auftrag kommt von Götterchef Wotan höchstpersönlich…
Ich in ein großer Fan von Götterbüchern aller Art, habe zum Beispiel auch Percy Jackson, Magnus Chase und die anderen Titel von Rick Riordan gelesen. Darum war natürlich auch Henry Smart für mich ein Muss. Allerdings hat mich das Cover erst mal nicht so richtig angesprochen. Henry sieht darauf irgendwie blöd aus, finde ich. Den Schreibstil fand ich am Anfang auch etwas gewöhnungsbedürftig. Dann war ich aber total von der Geschichte gefesselt und ich habe viel gelacht. Ich freue mich schon auf den nächsten Band!
Ich empfehle es für Jungen und Mädchen ab 10 und gebe ihm ⭐️⭐️⭐️ bis ⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne.