Titel: Häschen tröstet
Autorin: Cori Doerrfeld
Verlag: Zuckersüß
Seiten: 34
Erschienen: 2019
Eines Tages baut Charlie mit seinen oder ihren (Charlie könnte ein Junge, aber auch ein Mädchen sein, das ist nicht so eindeutig) Holzklötzen einen prächtigen Palast. Hach, ist der schön! Aber was ist das? Da fliegt plötzlich ein Schwarm Krähen wie aus dem Nichts durchs Zimmer und reißt ihn einfach um. Charlie ist entsetzt. Und soooo traurig…
Charlie kauert sich in eine Ecke – und bleibt nicht lange allein. Ein Freund/ eine Freundin nach dem/der nächsten kommt vorbei, will trösten: Das Huhn will über alles reden. Der Bär fordert Charlie auf, mit ihm zusammen die Wut herauszubrüllen. Der Elefant will genau wissen, wie der Palast ausgesehen hat, die Hyäne will gemeinsam über den ganzen Vorfall lachen, die Schlange schlägt vor, etwas von jemand anders zu zerstören… Doch Charlie will nichts davon tun und die Freund*innen machen sich alle wieder davon. Charlie bleibt zurück. Traurig, noch immer
Da kommt plötzlich ein kleiner Hase angehoppelt. Er kuschelt sich an Charlie, ohne etwas zu sagen. Er hört zu, als Charlie plötzlich anfängt, zu erzählen. Als Charlie vor Ärger brüllt, lacht, sich zu erinnern versucht und überlegt, etwas von jemand anderem kaputt zu machen. Das Häschen bleibt – und schweigt und lässt sich kuscheln. Und am Ende geht es Charlie wieder gut, er/sie fasst neuen Mut und beschließt, es zu versuchen und den Palast noch einmal aufzubauen…
Mir hat dieses Buch mega gut gefallen, weil es so wunderbar zeigt, wie Trösten funktioniert: Da sein, Wärme spenden, Zuhören. So einfach ist es und doch für viele so schwer. Da können auch Erwachsene noch was lernen! Noch dazu ist das Buch herrlich surreal: Die Krähen, die plötzlich durch den Raum fliegen, aber auch die Freund*innen, die allesamt Tiere sind. Das alles wirkt wie aus der Fantasie einen kleinen Kindes. Die Sprache ist einfach und die Bilder sind soooo mega mega cute!
Was mir auch gut gefiel: Charlie hat relativ dunkle Haut und dunkle Haare und es ist auch nicht ganz klar, ob Charlie ein Junge ist oder ein Mädchen, weder vom Aussehen noch vom Namen. So kann jede und jeder das Buch so angucken und vorlesen, wie er /sie möchte.
Dieses Buch ist ganz großes Kino! Ich gebe ihm ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ und empfehle es ab drei Jahren und für alle.
P.S. Wenn man es beim Zuckersüß Verlag direkt bestellt, kann man ein mega niedliches Plüschhäschen von der schwedischen Firma Bukowski dazu kaufen. Juna und ich haben jetzt auch beide so eines und wir sind echt schockverliebt. Selten so ein süßes Kuscheltier gesehen (oder besessen)… 😍