Titel: Ene, Mene, Missy – Die Superkräfte des Feminismus
Autorin: Sonja Eismann
Verlag: Fischer
Seiten: 251
Erschienen: 2020 (Neuauflage als TB)
Das Buch ist in insgesamt 21 Kapitel geteilt, deren Überschriften den lustigen und etwas selbstironischen Ton von „Ene, Mene, Missy“ sehr gut wiedergeben. Zum Beispiel: „Wofür soll Feminismus eigentlich gut sein?“ oder „Was, die auch? Stars und ihre Liebe zum Feminismus“ oder „Die allerblödesten (und nicht ganz so blöden) Fragen zum Feminismus und was Du darauf antworten kannst“, „Praxischeck: Wie kann mir Feminismus im Alltag helfen?“, „Mansplaining & Co. – Männliche Überlegenheitsstrategien und wie Du sie aushebelst“.
Wenn Du dieses Buch liest, erfährst Du einfach super viel über den Feminismus. Zum Beispiel, welche Wellen es in den vergangenen Jahrzehnten schon gab, und welche Strömungen und welche Proteststrategien es heute gibt, oder welche Rolle Sprache in der Gesellschaft spielt. Es geht um Superheldinnen in Comics, um Dresscodes und Lebens- und Liebesformen. Die Autorin (Sonja Eismann ist btw Mitbegründerin, Mitherausgeberin und Redakteurin des coolen Missy-Magazins) erklärt, was der „Male Gaze“ ist und warum dieser in Kunst und Kultur so eine große Rolle spielt. Ausserdem, erfährst Du, inwiefern der Bechdel Test dabei hilft, herauszufinden, ob Frauen in einem Film als gleichberechtigt betrachtet werden oder nicht. Zusätzlich bietet „Ene, Mene, Missy“ jede Menge Zahlen und Fakten.
Dieses Buch ist einfach MEGA, weil es viele Infos rund um den Feminismus enthält und dabei so cool und lässig geschrieben ist. Das perfekte Buch zum Einstieg, denn es gibt einen guten Überblick über verschiedene feministische Aspekte, behandelt viele verschiedene Themen, alles wird gut und einfach erklärt. Auch Fortgeschrittene können darin noch die eine oder andere neue Info finden. Ein cooles Buch auch für Jungs und Männer, das Ihnen die Angst vor dem Feminismus nimmt.
Die optische Aufmachung mit den vielen unterschiedlichen Frauen auf dem Cover gefällt mir auch sehr gut. Und ich finde es super, dass das Buch nun auch als Taschenbuch erschienen ist (es kostet nur 10 Euro).
Ich empfehle es ab 12 Jahren und für ALLE Geschlechter und gebe ihm ⭐️⭐️⭐️⭐️ bis ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Mehr Sachbücher zum Thema Feminismus findest Du hier.