Die Zuckermeister – Der magische Pakt

IMG_8771

Titel: Die Zuckermeister – Der magische Pakt

Autorin: Tanja Voosen

Band: 1

Verlag: Arena

Erschienen: 2020

Seiten: 266

 

 

Elina ist eigentlich ein ganz normales Mädchen, das in der Kleinstadt Belony ein gewöhnliches Leben führt. Jedenfalls bis ihrer Mitschülerin Charlie plötzlich komische Dinge passieren: Deren Haut verfärbt sich grün, sie verteilt Elektroschocks und kann plötzlich nur noch in einer Fantasiesprache sprechen, um nur einige Beispiele zu nennen. Es scheint fast so, als wäre sie verflucht, dabei hat sie nur von einer seltsamen Schokolade gegessen. Ihre neu gewonnenen Fähigkeiten sorgen nun dafür, dass niemand mehr etwas mit ihr zu tun haben möchte.

Doch Elina weiß, was Charlie jetzt braucht: Eine richtige Freundin. Und so überwindet sie sich und geht, trotz der ganzen Gemeinheiten, die Charlie ihr in der Vergangenheit angetan hat, auf sie zu. Es stellt sich schnell heraus, dass sie eigentlich echt nett ist und es dauert nicht lange, bis die beiden Freundschaft schließen und anfangen, Pläne zu schmieden, wie sie den Fluch rückgängig machen können. Elina hat da schon so eine Ahnung… Schon bald begegnen die Mädchen dem verschlossen wirkenden Jungen Robin, der ihnen bei der Lösung ihres Problems helfen wird und ihnen ein echter Freund wird. Denn es stellt sich heraus, dass er zu einer ganz besonderen Familie gehört… Um Charlie zu helfen, folgen die drei dem Rätsel eines geheimnisvollen Koffers, das sie zum Museum der Zuckerkünste führt. Doch, was die drei nicht ahnen: Sie haben es nicht nur mit magischen Süßigkeiten zu tun, sondern auch mit dunklen Mächten und einem Fluch…

Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen, die Geschichte ist sehr locker, kindgerecht, voller Witz – und dabei schön und detailreich geschrieben. Außerdem ist sie sehr spannend und ich finde die Idee mit den magischen Süßigkeiten, die unterschiedliches bewirken, echt cool! Die Hauptfiguren waren mir alle drei sehr sympathisch. Sie sind sehr unterschiedlich, wachsen aber nach und nach zu echten Freund*innen zusammen. In dem Buch geht es daher nicht nur um Magie, sondern auch um Freundschaft.

Das Buch ist ja eigentlich für eine etwas jüngere Zielgruppe geschrieben, das merkt man besonders am Anfang sehr, finde ich. Am Ende ändert sich das aber: Elina wirkt erwachsener und es wird ganz schön spannend…

Das Cover ist echt wunderschön, es hat mir MEGA gut gefallen. Ganz viele Teile darauf sind erhaben und glänzen golden, pink, grün, hellblau, lila… Übrigens auch auf der Rückseite des Buches! Die Süßigkeiten, die darauf abgebildet sind, wirken dadurch wirklich ein bisschen magisch…

Das Buch ist super nice – sowohl die Idee, als auch die Geschichte, die Protas und das Cover. Ich freu mich schon sehr auf den zweiten Band, der hinten im Buch bereits angekündigt wird. Klitzekleines Minus: Ich finde, dass der Untertitel nicht so gut zu der Handlung passt, denn einen Pakt schließen die drei nicht wirklich.

Ich freue mich schon sehr auf Band 2, der hinten im Buch bereits angekündigt wird. Er wird „De verlorene Rezeptur“ heißen. Bei Instagram hat die Autorin Tanja Voosen vor kurzem verraten, dass sie sich insgesamt vier Teile vorstellen könnte.

Ich empfehle „Die Zuckermeister – Der magische Pakt“ ab 9 Jahren und gebe ihm ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

IMG_9240

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mein Buchtipp ist:

 

„Die Zuckermeister – Der magische Pakt“ von Tanja Voosen

 

Darin geht es um Elina und Charlie, die miteinander verfeindet sind. Als Charlie eines Tages Schokolade isst, geschehen plötzlich seltsame Dinge: Ihre Haut verfärbt sich grün, sie verteilt Elektroschocks und spricht in einer Fantasiesprache. Elina beschließt, ihr zu helfen. Gemeinsam versuchen sie herauszufinden, was es mit der Schokolade und den anderen magischen Süßigkeiten, die plötzlich auftauchen, auf sich hat. Dabei steht ihnen Robin zur Seite, der zu der mysteriösen Zuckerhut-Familie gehört – und die drei geraten in große Gefahr…

 

Ich empfehle Euch das Buch, weil es sehr spannend ist, das Cover extrem nice aussieht und die Figuren sehr sympathisch sind. Die Idee mit den Süßigkeiten finde ich cool. Das Buch ist einfach – magisch!