Die Küstenwölfe – Spuk auf der Ostsee

img_4301.jpg

 

Titel: Die Küstenwölfe – Spuk auf der Ostsee

Autor: André F. Nebe

Verlag: Biber & Butzemann

Band: 1

Seiten: 137

Erschienen: 2018

 

 

Lukas ist alles andere als glücklich darüber, dass er seinen Urlaub an der verregneten Ostsee statt in den sonnigen Bergen verbringen soll. Während eines heftigen Sturms flüchtet er in den Trödelladen des alten Knuts. Dort trifft er auf Finn und die Schwestern Anna und Lisa, die ebenfalls Schutz suchen. Die vier freunden sich an und erleben zusammen ein paar spannende Abenteuer, in denen ein gestohlener Taucheranzug, eine schicksalshafte Prophezeiung und ein magisches Tau eine Rolle spielen…

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, denn es ist spannend und abwechslungsreich geschrieben. Gut fand ich auch, dass man beim Lesen etwas übers Segeln erfahren kann. Die beschriftete Zeichnung von einem Segelschiff war ein interessantes Zusatzelement. Außerdem ging es auch um Magie, Klabautermänner und eine geheimnisvolle Prophezeiung. Und weil ich ein großer Fan von solchen Themen bin, war ich natürlich begeistert…im wahrsten Sinne des Wortes. Die Protagonisten sind ungefähr im gleichen Alter, wie die LeserInnen. Mir gefiel, dass die Geschichte abwechselnd aus den Perspektiven von Lukas und Anna erzählt wird. Man fiebert mit den vier Kindern mit und knobelt mit ihnen über die mysteriösen Vorfälle. Kleiner Minuspunkt: Der Klappentext hat für meinen Geschmack etwas viel von der Geschichte verraten.

„Die Küstenwölfe – Spuk auf der Ostsee“ ist DIE perfekte Lektüre, wenn man selbst gerade an der Ostsee (oder anderswo am Meer) ist, der Regen aufs Dach prasselt und der Wind ums Haus pfeift. Denn dann sind geisterhafte Piraten, Wölfe und Klabautermänner gar nicht mal so unwahrscheinlich…

Ich empfehle das Buch für Mädchen und Jungen im Alter ab 10 Jahren und gebe ihm

⭐️⭐️⭐️⭐️ bis ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

P.S.: Demnächst erscheint ein zweiter Band: „Der Fluch des schwarzen Korsaren“.  Denn möchte ich auch gerne lesen. Ich freue mich schon darauf.