Das Wunder von R.

IMG_2033

Titel: Das Wunder von R.

Autorin: Francesca Cavallo

Illustratorin: Verena Wugeditsch

Verlag: Mentor Verlag

Seiten: 119

Erschienen: 2020

In dem Buch „Das Wunder von R.“ geht es um Manuel, Camila und Shonda, die zusammen mit ihren beiden Mamas Dominique und Isabella umziehen müssen, weil sie in ihrem eigenen Land nicht mehr leben können. Dort sind Familien mit queeren Eltern (zwei Müttern/ zwei Vätern) nämlich verboten! Sie ziehen also in ein anderes Land und dort in die kleine Stadt R., in eine sehr kleine, aber gemütliche Wohnung. Die drei Kinder und ihre Mamas merken jedoch schnell, dass die Erwachsenen ihnen gegenüber ALLE sehr misstrauisch und unfreundlich sind. Nur das coole und erfinderische Mädchen Olivia, das sie gleich am Tag ihrer Anreise kennenlernen, ist sehr freundlich und herzlich zu ihnen.

Und dann bekommen die drei Geschwister auch noch einen geheimnisvollen Brief – vom Weihnachtsmann höchstpersönlich! Manuel, Camila und Shonda sollen den Elfen beim Geschenkeverpacken helfen! Das machen sie, doch dann bekommen ein paar der Erwachsenen von der Aktion etwas mit, holen die Polizei und Dominique und Isabella werden festgenommen. Für Shonda, Manuel und Camila steht fest: Sie müssen ihre Mütter befreien. Dabei helfen ihnen die anderen Kinder der Stadt. Die sehen nämlich gar nicht ein, dass sie zu den neu Zugezogenen fies sein sollen und wollen helfen. Können sie es gemeinsam schaffen, Dominique und Isabella zu befreien und nebenbei auch das Weihnachtsfest zu retten?

Mir hat das Buch echt gut gefallen und ich finde die Botschaft richtig cool, nämlich dass Kinder manchmal vernünftiger sind und mehr Herz und Verstand haben als Erwachsene. Sie wird schon gleich in der Widmung thematisiert („Allen Kindern, die sich den Erwachsenen widersetzen, um die Welt zu verbessern“). Ausserdem fand ich gut, dass es hier um eine Regenbogenfamilie geht und einige der Protagonist*innen People of Color sind. Und die Illustrationen sind auch mega sweet. Super nice finde ich auch das Cover. Es ist dunkelgrau und die vielen kleinen weißen Flecken darauf sehen aus wie Schneeflocken. Der Titel leuchtet in Gold und das Fenster, aus dem die Familie schaut, fühlt sich ganz glatt an und glänzt etwas. Es sieht wirklich aus wie ein schöner, goldgelb beleuchteter Raum. Die Schrift auf der Rückseite (auch der Klappentext) ist erhaben. Rundum ein modernes und diverses Weihnachtsbuch mit gleich mehreren schönen Botschaften!

Klitzekleines Minus: Ich fand es manchmal ein kleines bisschen holperig zu lesen, was mich gewundert hat, weil ich von Francesca Cavallo auch schon die „Good Night Stories for Rebel Girls“ gelesen hatte. Vielleicht liegt es an der Übersetzung aus dem Italienischen … ?

Ich gebe dem Buch ⭐️⭐️⭐️⭐️ und empfehle es ab 5 Jahren zum Vorlesen und ab 8 Jahren zum Selbstlesen.

P.S. Ein Interview von mir mit Francesco Cavallo findet Ihr hier: „Ich war immer ein Rebel Girl“

IMG_1986