Cornwall College – Was verbirgt Cara Winter?

IMG_3743

Titel: Cornwall College – Was verbirgt Cara Winter?

Autorin: Annika Harper

Verlag: Carlsen

Band: 1

Seiten: 268

Erschienen: 2019 (als Taschenbuch)

 

Die 16jährige Cara kommt aus Deutschland nach Südengland, wo sie das Cornwall College besuchen soll, ein Nobelinternat für Kinder reicher Leute. Einige der anderen Mädchen dort brezeln sich ganz schön krass auf und wetteifern darum, wer sich am meisten leisten kann. Caras zickige Mitbewohnerin Judy jettet zum Beispiel mal eben für ein Wochenende nach New York, um sich dort die Nägel machen zu lassen. Andere fliegen zum Shoppen nach Dubai. Für die Zeit des Unterrichts dürfen sich die Mädels nicht stylen, was sie mächtig nervt. Dann müssen sie ihre Markenklamotten gegen die Schuluniform tauschen und auch Schmuck und Makeup sind verboten.

Cara kann mit dem Geprasse und Gepose der anderen nicht viel anfangen. Sie hat vorher bei ihrer Großmutter gelebt und einen Privatlehrer gehabt. An ein normales Leben muss sie sich erst mal gewöhnen – zum Beispiel, dass man Kleingeld und nicht nur eine Kreditkarte dabei haben sollte, wenn man zum Bäcker geht. Durch ihre Verpeiltheit bringt sich Cara immer wieder in lustige Situationen.

Im Internat findet sie zum Glück schnell Anschluss bei Pippa, Raine, Hetti und Bailey, die im selben Haus untergebracht sind wie sie. Mit ihrer Mitbewohnerin Judy und deren Clique kommt sie eher nicht so gut klar. Und dann gibt es da auch noch Moritz. Mit dem war sie schon am Flughafen in Hamburg aneinander geraten. Bei ihrer ersten Begegnung im Internat gibt er sich auch gleich ziemlich großkotzig. Aber irgendwie findet sie ihn auch faszinierend. Sie selbst kommt zwischen den ganzen Protzprinzen und Glamourgirls ja eher unauffällig rüber, aber – sie hat ein Geheimnis. Und das darf auf gar keinen Fall ans Licht kommen…

Was das ist, erfährt man am Ende des Buches, vorher gibt es aber immer wieder Andeutungen und kleine Hinweise, wie zum Beispiel seltsame Telefonanrufe.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist echt meeeeegaspannend! Ich konnte es kaum aus der Hand legen und habe die Seiten nur so überflogen. Als ich damit fertig war bin aus dem Bett gesprungen und habe mir den zweiten Band aus dem Regal geholt (den hatte ich mir zum Glück schon aus der Bibliothek ausgeliehen) und meine Hände haben – UNGELOGEN – dabei gezittert! Um Mitternacht musste meine Mutter mir das Buch dann aus der Hand reißen, sonst hätte ich wahrscheinlich immer weiter gelesen… bis zum Schluss… Dabei war am nächsten Tag Schule…

Oft habe ich auch gequietscht vor Spannung, denn es gibt im Buch viele kleine Hinweise und Anspielungen auf Caras Geheimnis. Und dann tauchen ja auch ein paar komische Typen auf… Es geht in dem Buch aber auch um Liebe, das hat mir auch gefallen. Und die witzigen Sprüche waren auch gut. Super fand ich, dass die Geschichte in Cornwall spielt. Da würde ich auch gerne mal hinfahren.

Die Autorin schreibt sehr flüssig, man kann sich die Personen gut vorstellen und auch die Dialoge sind klasse.

Ich fand es manchmal ein bisschen übertrieben, wie sich manche der Schülerinnen benehmen, dass sie zum Beispiel einfach mal so um die Welt jetten, um sich ihre Nägel machen zu lassen. Ich kann mir das eher nicht so vorstellen, aber wer weiß, es gibt ja echt viel…

Ein cooles Buch für Mädchen ab 11 Jahren, die Internatsgeschichten mögen und auch gegen ein bisschen Spannung nichts einzuwenden haben. 5 Sterne!

P.S. Das Buch ist gerade bei Carlsen als Taschenbuch erschienen und kostet 7,99 Euro. Band 2 („Wem kann Cara trauen?“) gibt es bislang nur als Hard Cover. Band 3 („Was weiß Cara Winter?“) erscheint Ende Juni als Hard Cover. Wann Band 2 und 3 als Taschenbücher auf den Markt kommen werden, steht noch nicht fest.