Titel: Arthur und der schreckliche Scheuch
AutorIn: Jenny McLachlan
Verlag: Dragonfly
Band: 1
Seiten: 301
Erschienen: 2019
Arthur hat eine große Fantasie; das behauptet jedenfalls seine zickige Zwillingsschwester Rose. Na gut, sie drückt es etwas weniger höflich aus… Dabei war sie nicht immer so. Früher, als die beiden Geschwister noch viel jünger waren, haben sie viele Abenteuer zusammen erlebt, zum Beispiel in Arro, einer nur mithilfe ihrer Fantasie erschaffenen Welt voller magischer Kreaturen. Dort haben sie mit ihren Freunden Min und Mex gegen den bösen Kreuch gekämpft, eine fürchterliche Kreatur, die sich zum Ziel gesetzt hatte, Arthur und Rose zu vernichten. Doch Arro existiert genauso wenig wie ihre erfundenen Freunde… Wobei – ganz so sicher ist Arthur sich da nicht, denn er entdeckt eines Tages eine geheimnisvolle Gestalt im Fenster des Dachbodens. Und als sein Großvater dann auch noch in dem alten Sofa, dem Eingang nach Arro, verschwindet, versteht Arthur plötzlich, dass es Arro doch gibt! Und mit ihm den schrecklichen Vogelscheuchenmann, der in all den Jahren noch brutaler und böser geworden ist…! Arthur beschließt, seinen Opa zu retten…
„Arthur und der schreckliche Scheuch“ hat mir gut gefallen. Die Geschichte ist sehr spannend und fantasievoll. Kleiner Kritikpunkt: Leider konnte ich mich mit Arthur nicht wirklich gut identifizieren und darum auch erst ab einem bestimmten Zeitpunkt mit ihm mitfühlen. Außerdem war mir Rose ziemlich unsympathisch. „Arthur und der schreckliche Scheuch“ ist insgesamt zwar eine interessante und unterhaltsame Geschichte, aber irgendwie fehlte mir ein bisschen der letzte Kick. Gut möglich, dass etwas jüngere Leser*innen das aber anders empfinden.
Richtig gut gefallen hat mir das Cover: Die Farben sind super und die Gestaltung (vor allem mit der gruseligen Vogelscheuche im Hintergrund) weckten in mir sofort die Lust, das Buch in die Hand zu nehmen und es zu lesen.
Ich gebe dem Buch ⭐️⭐️⭐️ und empfehle es für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren.