Titel: An Nachteule von Sternhai
Autorin: Holly Goldberg Sloan &
Meg Wolitzer
Verlag: Hanser
Band:
Seiten: 279
Erschienen: 2019
VON: Bett Devlin
AN: Avery Bloom
BETREFF: du kennst mich nicht
Aber ich schreibe Dir trotzdem. Kann sein, dass ich in deinem SPAM-Ordner lande. Vielleicht gehörst du zu den Leuten, die regelmäßig ihren SPAM-Ordner checken. Ich nicht.Ich habe Deine E-Mail-Adresse aus dem Internet. Du hast einen seltsamen Namen.
So beginnt das Buch „An Nachteule von Sternenhai“. Bett lebt in Kalifornien, Avery in New York. Die beiden sind komplett unterschiedlich und haben rein gar nichts miteinander zu tun – bis Bett herausfindet, dass ihr Vater eine Beziehung mit dem Vater von Avery hat. Und nicht nur das: Ihre alleinerziehenden Dads wollen die beiden zusammen in ein Wissenschaftscamp schicken, damit sie sich näher kennenlernen und anfreunden, denn sie haben die romantische Idee, gemeinsam eine Patchworkfamilie zu gründen. Aber darauf haben die beiden Mädchen überhaupt keine Lust. Sowohl Bett als auch Avery wollen einfach jeweils mit ihrem eigenen Dad zu zweit weiterleben. Sie beginnen sich unter den Decknamen Nachteule und Sternhai regelmäßig E-Mails zu schreiben. Obwohl sie es eigentlich gar nicht wollen, verraten sie sich gegenseitig immer mehr über sich und ihr Leben. Sie beginnen einander zu vertrauen und sich anzufreunden. Als alle Versuche, den Campaufenthalt zu verhindern, scheitern, landen sie schließlich doch gemeinsam dort…
Ich musste mich erst mal an die ungewöhnliche Erzählweise gewöhnen, denn man liest nur den E-Mail Austausch von Bett & Avery, ist also nicht dabei, wenn sie sich treffen, erfährt nicht, was sie in diesen Momenten sehen, denken. Man ist nicht live mit dabei. Das hat mir an vielen Stellen etwas gefehlt. Dennoch hat mir das Buch gefallen. Die Figuren waren mir sehr sympathisch und sind mir schnell ans Herz gewachsen. Ich konnte gut mit ihnen mitfühlen. Die Geschichte war echt fesselnd – ich wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht. Außerdem gab es viele überraschende Wendungen. Während des Lesens musste ich sehr oft schmunzeln oder auch lachen.
Fazit: Sehr schöne Geschichte über Freundschaft und Familie mit sehr liebenswerten Charakteren. Dennoch hat das Buch an einigen Stellen noch (kleine) Schwachstellen.
Zum Cover: Es ist sehr ansprechend gestaltet. Nett finde ich auch, dass es sich etwas rau anfühlt, wenn man es in die Hand nimmt.
Ich gebe dem Buch ⭐️⭐️⭐️ bis ⭐️⭐️⭐️⭐️ und empfehle es für Mädchen (und Jungen) ab 11 Jahren.