Hey Leute, đ
als ich den Klappentext von „After the Fire“ las, war mir sofort klar: Das ist was fĂŒr Hannah! Sie hat nĂ€mlich (im Gegensatz zu mir đ) keine Angst vor krassen BĂŒchern. Im Gegenteil, Hannah LIEBT BĂŒcher, die, sagen wir mal, emotional herausfordernd sind … đźđ đ
Neugierig geworden? Hier ist erst mal der Klappentext: đ
„Es sind Dinge, die sich in mein GedĂ€chtnis eingebrannt haben, Narben, die nicht vergehen werden.“
„‚Hör nicht auf sie, alles wird gut werden. Du brauchst keine Angst zu haben.‘ Ich starre ihn an. Ich starre ihn an und sage kein Wort. Sogar jetzt noch, nach dem Feuer und den SchĂŒssen und dem Blut, gibt es etwas, wovor man Angst haben muss. Und ich sehe dabei ihn an.“
In „After the Fire“ geht es um Moonbeam, die ein schreckliches Feuer ĂŒberlebt hat und nicht mehr weiĂ, wem sie Glauben schenken soll: Der Sekte und ihrem „Propheten“, die auch weiterhin Macht ĂŒber sie haben â oder der verbotenen AuĂenwelt, in die sie das groĂe Feuer mitten hinein katapultiert hat. đ„đ±đ
Hannah hat nach You are (not) safe here und Hinter Glas eine weitere groĂartige Rezension geschrieben. Darin erklĂ€rt sie auch, warum sie das Buch wichtig findet â und fĂŒr wen es aus Ihrer Sicht geeignet ist đ
Enjoy! đ
Ich wĂŒnsche Euch einen schönen Abend! đ
Eure Lesehexe đ