Hey Ihr Lieben, 👋
ist es Euch schon aufgefallen? Ich habe hier bislang noch kein einziges Pferdebuch vorgestellt 😬 Das hat vor allem damit zu tun, dass ich kein Pferdemensch bin 🙈 Klar, habe ich schon mal auf einem Pferd oder Pony gesessen, sogar schon öfter 🐴 Und natürlich finde auch ich Fohlen meganiedlich 😍 Aber ansonsten ist der Pferdefunke bei mir noch nicht so richtig übergesprungen. Darum habe ich Bücher über Pferde bislang nie angefordert oder sie sogar abgelehnt, wenn sie mir von Verlagen angeboten wurden 🙈 Aber. Jetzt. Wird. Alles. Anders. Nein, nicht alles. Aber Pferdebuch-Rezensionen wird es hier jetzt auch geben. Und zwar von Kathi. ⬇️ ⬇️ ⬇️
Sie hatte den Artikel, gelesen, der Anfang Mai in der ZEIT über Lass mal lesen! erschienen war 👍Darin stand, dass ich noch Autoren oder Autorinnen für Pferdebücher gebrauchen könnte. Daraufhin hat sich Kathi, die gerne reitet und gerne liest (=perfekt), gleich bei mir gemeldet. Voll cool 🙌
Hier kommt jetzt ihre erste Rezension, darin geht es um das Buch „Tochter des Windes“ Und das ist kein gewöhnliches Pferdebuch. Es spielt nicht in der Lüneburger Heide oder im Allgäu oder irgendwo anders in Deutschland, sondern in Jordanien. Und die Protagonistin ist zwar eine Prinzessin, aber sie führt kein perfektes Leben und muss für ihre Ziele kämpfen. Ich finde Kathis Rezension sehr lesenswert! 😀
Mehr Infos über Kathi – und über Mathis, Ole, Juna und Thomas – findet Ihr übrigens auf meiner neuen Gastautor*innen-Seite 😉
Alles Liebe,
Eure
Lesehexe😘😁📚
Das ist ja cool, dass sich Kathi bei dir gemeldet hat. Ich bin gespannt auf ihre Rezensionen. Ich bin auch nicht der Pferde-Typ und lese nur sehr selten Pferde-Bücher. Aber die Funkelseereihe sollte sich niemand entgehen lassen!
LG Karo
LikeGefällt 1 Person