Hey Ihr Lieben,
als ich klein war, fand ich Conni soooo mega🙂 Wie eigentlich alle Mädchen in meiner Kita. Und auch manche Jungs… Wobei die das natürlich nicht zugegeben haben. Lieber haben sie gesungen: „Conni, Conni, das Mädchen mit der Scheisse im Haar“🙄😂 Das haben wir vom Team Conni dann natürlich souverän weg gelächelt. Wir standen über den Dingen. Conni war einfach zu cool. Hey – sie hat mega schnell Schwimmen gelernt und beim Fußball ein wichtiges Tor geschossen! Sie kam mit ihrer Ballettgruppe in die Zeitung und war beim Skifahren nach wenigen Tagen eine der besten! Sie hatte immer viele Freundinnen und Freunde. Und vor allem: die anderen Kindern haben auf sie gehört. Conni war erfolgreich, beliebt und cool. Wer konnte da schon mithalten?🤷♀️ Ich habe alle Pixie-Bücher und Lesemäuse von Conni gesammelt. Und wenn ich krank war, habe ich die alten Conni-Kassetten (yes!) von meinen Cousins (ja, die mochten Conni auch!!!) rauf und runter gehört😆
Irgendwann habe ich gemerkt, dass viele Erwachsene Conni gar nicht so cool fanden. Einmal hatten zwei Mütter in der Garderobe meines Kinderladens eine lautstarke Diskussion darüber, ob Conni ok ist. Conni ok? Was für eine Frage!😤 Ich habe Conni geliebt, so wie viele andere Kinder den FC Bayern München lieben. Auch wenn sie nicht in München wohnen oder noch nicht mal in Bayern. Und auch wenn die Erwachsenen auf den FC B schimpfen – sie lieben ihn, weil er erfolgreich ist und einen Meisterschaftstitel nach dem anderen abräumt. Erwachsene finden das irgendwie doof und ungerecht und langweilig. Aber ich glaube, kleine Kinder finden erfolgreiche Leute toll🤔 Ein Herz für Loser? Das kommt erst später… ❤️
Als ich älter wurde, konnte ich langsam verstehen, was die Erwachsenen an Conni nervte: Connis Erfolg ist unrealistisch. Ich verstand: Kein Mensch kann alles super gut, keiner kann alles super schnell lernen💁🏼 Als ich in der Grundschule war, hatte ich keine Lust mehr auf Conni. Von der Reihe „Meine Freundin Conni“ habe ich daher nur einige wenige Bände gelesen. Ich habe lieber „Ella“ gesuchtet und „LasseMaja“, „Pippi Langstrumpf“ und „Das Sams“😁 Und vieles mehr. Auch alles starke Kinder (wenn man das Sams jetzt mal als Kind sehen will) 👍🏼… Später habe ich dann mit „Conni & Co.“ angefangen. In der Reihe geht Conni schon aufs Gymnasium – und da ist sie nicht mehr so eine Überfliegerin🙂 Wobei, hey, wer hat in der sechsten Klasse schon einen Freund?🤷♀️ Und dann so einen süßen wie Philip? 😍🤔 Aber egal. Die Reihe gefällt mir noch immer. Gerade ist mit „Conni & Co., das Traumzimmer und andere Baustellen“ ein neuer Band erschienen, Nummer 15👏🏻 Ich habe ihn gelesen und hier für Euch rezensiert. Auf meinem Instagramkanal @lesehexemimi verlose ich übrigens bis nächsten Mittwoch unter meinen Followern zwei Exemplare davon. Wenn Ihr Lust habt, kommt doch auch dort mal vorbei🤗
Was haltet Ihr von Conni? Schreibt mir gerne Eure Meinung in die Kommentare😉👇🏼
Ich mache es mir jetzt auf dem Balkon gemütlich. Mit dem ersten Band von „Conni,15“. Auf den bin ich schon so richtig gespannt!🙈
Alles Liebe,
Eure
Lesehexe
P.S. Auf dem Foto ganz unten seht Ihr Bücher aus allen vier Conni-Reihen…
Das Buch in dem Conny Skifahren lernt und allen auf der Skipiste davonfährt habe ich tatsächlich auch gehabt 😀 Vielleicht finde ich das noch, dann gebe ich es der Tochter einer Freundin mit in die Ski Ferien. Oder vielleicht nicht? Sonst entstehen vielleicht noch falsche Ansprüche. 😀
Ich wünsche dir noch viel Erfolg mit deinem Blog/Insta und alles Gute weiterhin!
Lina
LikeLike
Das musst Du natürlich selbst entscheiden 😆 Ich habe das Ski-Buch von Conni damals geliebt 😍 Danke für guten Wünsche 🤗
LikeLike
Dieses Conni-Buch habe ich auch bereits gelesen, und ich finde es super👍. Ich habe wirklich fast schon alle Conni-Bücher gelesen, ich bin ein riesiger Fan davon!
Ich bin auch so eine Leseratte wie du und lese meine Bücher immer total schnell durch.
Deinen Blog finde ich total mega! Ich folge auf jeden Fall deinen Blog🤗.
LikeLike