Hey Leute, 🤗
kennt Ihr das? Ihr habt ein Buch angefangen, aber es klickt nicht so richtig und Ihr überlegt, es abzubrechen 🙈 Doch dann lest Ihr weiter – oder legt es weg und fangt es zu einem späteren Zeitpunkt noch mal neu an – und dann stellt Ihr fest, dass dieses Buch ja eigentlich doch richtig cool ist …!? 😉
So ging es der lieben Hannah beim Lesen von „Wie man bei Regen einen Berg in Flip-Flops erklimmt“. Ihr erschienen die Freund*innen der Hauptperson als reichlich oberflächlich, darüber hat sie sich geärgert. Beim zweiten Anlauf ist ihr aber aufgefallen, dass es auf diese Beziehungen aber gar nicht ankommt – das Buch hat eine ganz andere Botschaft und kann, sagt Hannah, Jugendlichen wirklich helfen ❤️
Worin es in dem Buch geht und warum es dann doch vier Sterne von Hannah bekommen hat, erfahrt Ihr in ihrer Gastrezi (die btw mal wieder richtig super zu lesen ist! Vielen Dank, liebe Hannah 🙏) 🙃
Ich wünsch Euch einen schönen Abend 🌚
Eure Lesehexe 😘
Ja, ich kenne es auch, dass man mit manchen Büchern Anfangs nicht warm wird und sie sich dann doch als coole Bücher entpuppen. Ich habe neulich ein Buch gelesen, wo ich mir vorstellen könnte, dass es dir auch gefällt: Sara auf der Suche nach normal.
Ps: Dein Blog ist mega cool ! Mach weiter so !
Liebe Grüßedeine Magda
LikeGefällt 1 Person
liebe Magda, Danke für deinen Kommentar.Von dem Buch habe ich schon gehört, es aber noch nicht gelesen. Danke für den Tipp 🤗
LikeGefällt 1 Person