P wie Pubertät – und Papierklavier!

Hey Ihr Lieben 🤗

heute möchte ich Euch ein Buch vorstellen, das mich total begeistert und berührt hat: „Papierklavier“ von Elisabeth Steinkellner und Anna Gusella 🎉

Es ist im Tagebuch-Stil geschrieben und illustriert, und wir erfahren in den kleinen Texten und coolen Zeichnungen sehr viel über die 16jährige Maia und ihr Leben 😮 Maia wohnt zusammen mit ihren kleinen Schwestern und ihrer alleinerziehenden Mutter in einer engen Wohnung, fühlt sich für die beiden Jüngeren verantwortlich, jobbt neben der Schule in einer Saftbar, zeichnet gerne, verliebt sich (ein bisschen) und hat eine beste Freundin, die Feministin ist, und eine, die trans ist. Es geht um gesellschaftliche Fragen, um Selflove und ums Erwachsenwerden… 🙃

👉 Meine ausführliche Rezension findet Ihr hier 👈

Bitte unbedingt unter dem Foto weiterlesen! 👇👇👇

IMG_7429

Das Buch ist übrigens für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2021 nominiert. Total verdient, finde ich! 👍 Ein paar andere Preise hat es bereits bekommen. Außerdem war es für den Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis nominiert. Die Entscheidung der Expert*innen-Jury muss jedoch immer noch vom Ständigen Rat der Deutschen Bischofskonferenz bestätigt werden. Und genau diese Bestätigung gab es NICHT! 😒Allerdings auch keine offiziellen Gründe – die wurden einfach nicht genannt 😖 Liegt es daran, dass eine Mutter mit drei unehelichen Kindern darin vorkommt? Über Sex und die gesellschaftliche Rolle der Frau nachgedacht wird? Oder (was viele glauben), weil mit Carla eine Person darin eine Rolle spielt, die trans ist? 🤔 Die Kirche verweigert jede Auskunft. Das Buch wurde sogar von der Empfehlungsliste genommen 😧😡 Die Jury hingegen wurde aufgefordert, ein anderes Buch als Preisträger zu nennen – und weigerte sich! 🎉😆👍💜 Ich feiere diese Jury! 

Mehr Infos zu dem Skandal um „Papierklavier“ findet Ihr zum Beispiel  in diesem Artikel (externer Link) aus der Süddeutschen Zeitung vom 12. Mai 2021.

Für die Autorin Elisabeth Steinkellner und die Illustratorin Anna Gusella tut es mir echt total Leid. Darum, Leute –  kauft und lest dieses Buch. Es ist wirklich gut! Und unterstützt damit diese beiden Frauen und auch die mutige Jury ❤️

Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag ☀️

Eure Lesehexe 😘

IMG_7397

3 Kommentare zu „P wie Pubertät – und Papierklavier!

  1. Hi liebe Mirai, ich finde es schon cool, dass du auch über solche Bücher berichtest. Und ich gebe dir Recht, die Juri ist mega😅💪. Bei mir ist es leider im Moment schwierig, ein bisschen emotional anspruchsvollere Bücher zu lesen, weil es mir selbst grade nicht so gut geht, aber wirklich toll, dass du sowas machst. #Girlpower

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s