Hey Ihr Lieben, ☺️
morgen ist der 8. März und damit – Weltfrauentag 🌸💪🌸 Auch in diesem Jahr möchte ich Euch wieder ein paar Bücher über starke Mädchen und starke Frauen vorstellen.
Heute geht es hier um Porträtbücher. Ist Euch das auch schon mal aufgefallen: Seitdem Francesca Cavallo (ein Interview mit ihr lest Ihr hier) und Elena Favili 2018 ihre „Good Night Stories for Regel Girls“ veröffentlicht haben und alle Welt dieses ja auch wirklich GENIALE Buch feiert, kommen fast täglich neue Porträtbücher in die Läden ☺️ Ich finde das cool, denn Vorbilder brauchen wir alle und viel zu lange ist viel zu wenig darüber geschrieben worden, was verschiedene Frauen in den vergangenen Jahrzehnten und Jahrhunderten geleistet und gegen welche Widerstände sie kämpfen mussten. Manche haben dafür ihr Leben gelassen – und fast alle haben zu Lebzeiten keine oder kaum Anerkennung für das bekommen, was sie geschafft haben. Und auch heute gibt es sehr coole Frauen, die mensch sich zum Vorbild nehmen kann! 👍🏽
Ich stelle Euch heute vier Porträtbücher vor, die mir (in der Flut der Porträtbücher), besonders aufgefallen sind. 🌸 Bei „Herstory“ finde ich das Format, den Titel und die Gestaltung einfach MEGA. 🌸“Powerfrauen“ zeigt, welche Verbindungen durch Zeit und Raum es zwischen einzelnen Frauen gibt und gab. 🌸 In „Frauenpower made in Europe“ geht es um Frauen, die in Europa geboren wurden, was ich gut finde, weil in vielen Porträtbüchern doch amerikanische Frauen im Vordergrund stehen (kommt mir jedenfalls so vor). 🌸 Und in „Stark – Rebellinnen von heute“ geht es um Mädchen zwischen 12 und 19 Jahren, die zwar nicht berühmt sind, aber alle eine starke Haltung zu bestimmten Themen haben und sich nicht unterkriegen lassen 👍🏽
Mehr über diese vier Bücher erfahrt Ihr hier 🤓
ENJOY! ☺️
Alles Liebe,
Eure Frauenpower-Hexe 🌸💪🌸