Frohe Weihnachten!

Hey Ihr Lieben, 🤗

wegen Corona ist/ war das ja für die meisten Leute ein anderes Weihnachten als sonst. Ich hoffe, Ihr hattet (bzw. habt, denn noch ist es ja nicht vorbei) es trotzdem einigermaßen schön! 🙈😊⭐️

Bei uns war Weihnachten dieses Jahr auf jeden Fall nachhaltiger als sonst 💚 Wir haben einen Teil der Geschenke in Stoff verpackt (coole Falttechniken findet Ihr bei Pinterest unter dem Stichwort Furoshiki), in Geschenkbeutel, Zeitungspapier und in dieses dünne rote Papier, in das die Dinge bei NanuNana zum Schutz oft eingewickelt werden 😉

IMG_2669

Ausserdem hatten wir zum ersten mal einen lebenden Baum! 🎄😊

„Franzi“ ist eine Frasertanne und wurde uns samt Ballen und Topf nach Hause geliefert 😊 Wir hatte sie bei www.weihnachtsbaumfreun.de (externer Link) bestellt. Im Januar wird sie wieder abgeholt. Franzi ist kleiner, schmaler und schiefer als die Bäume, die wir sonst immer hatten (außerdem riecht sie nicht wirklich nach Tanne 🙈), aber: Wir LIEBEN sie trotzdem 😍😍😍💚😍😍😍 Hier seht Ihr ein paar Bilder:

Und dann habe ich noch einen Buchtipp für Euch. Diese drei kleinen Bücher vom Oetinger Verlag hatte ich vor kurzem schon auf Instagram vorgestellt. Sie sind perfekt für das neue Jahr, wenn nach dem Lockdown wieder größere Familientreffen stattfinden oder vielleicht auch für die Schule oder alle Orte, wo du auf Personen triffst, die den Klimawandel anzweifeln, blöde Sprüche über Flüchtlinge, Muslime, Leute mit Behinderung oder queere Menschen machen oder ungeniert das fiese N-Wort benutzen, wenn sie People of Color meinen 😤

4E22D3E4-2F48-4F74-BD31-571C2FBE5559

„Sag was“, „Misch dich ein“ und „Sprich es an“ bieten Argumentationshilfen von Expert*innen gegen rechtspopulistische Aussagen sowie Tipps, was du Leuten antworten kannst, die den Klimawandel leugnen 😵 👍 Sie haben ein handliches Format, kosten nur ca. 6 Euro und richten sich vor allem an Jugendliche. Eine coole Sachen finde ich 👌

Viele  liebe Grüße und bis bald,

Eure Weihnachtshexe 😘 🎄

2 Kommentare zu „Frohe Weihnachten!

  1. Liebe Mirai,
    das mit dem Stoff ist auf jeden fall eine tolle Idee, die ich mir definitiv für den nächsten Geburtstag bzw. das nächste Weihnachtsfest merken werde. Wir benutzen zwar herkömmliches Geschenkpapier, verwenden es aber jedes Jahr wieder aufs neue, da sind dann zwar schon kleine Risse drin oder weiße Stellen vom Klebeband, aber trotzdem funktioniert das auch super.
    Das mit dem Weihnachtsbaum ist auch eine tolle Idee! Ich habe neulich auch vom Keinnachtsbaum gelesen und finde es toll, dass es inzwischen so viele nachhaltige Alternativen gibt. Wir haben immer ein paar Tannenzweige, die wir im Wald vom Boden aufsammeln. Die machen wir dann zu einer Art Strauß zusammen, den wir dann schmücken.
    Ich wünsche dir nachträglich schöne (nachhaltige) Feiertage, noch viel Freude mit Franzi und einen guten Rutsch ins neue Jahr 🥰🤗
    Johanna

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s