Hey Ihr Lieben, 👋
am Montag vor zwei Wochen hatte ich Besuch von einem dreiköpfigen Filmteam vom ZDF 😱 Wir waren erst in der Buchbox-Filiale in der Kastanienallee (einer meiner Lieblingsbuchläden), wo mich das Team beim Bücherangucken und Durch-den-Laden-Laufen gefilmt hat 🙈 Anschließend ging es dann noch bei mir Zuhause weiter. Gedreht wurde, wie ich lese, an meinem Blog arbeite und Bücher für ein Foto arrangiere 📚 📸Und ein Interview habe ich natürlich auch gegeben ☺️😇 Es ging ums Lesen, Bloggen und mein und unser (Young Bookstagram) Engagement gegen Gendermarketing. Insgesamt fünfeinhalb Stunden dauerte das Ganze. Danach war ich ein bisschen fertig 😅
Aus dem Material sind drei kleine Filme entstanden: Ein Porträt für das ZDF Morgenmagazin, ein Porträt für logo!, die Kindernachrichtensendung auf KiKA (beide jeweils zwei Minuten lang), und ein einminütiger Film für Instagram und das Web, in dem ich Tipps gebe, wie man ein gutes Buch finden kann 😉 👍
Die beiden Porträts wurden am Donnerstag, den 4. Juni, ausgestrahlt 📺 Ein Tag, der mir wohl ewig in Erinnerung bleiben wird – wann ist man schon mal drei Mal innerhalb von 14 Stunden im Fernsehen (um 6:20 Uhr, um 8:20 Uhr und um 19:57 Uhr) ??? 😱 Das war ganz schön aufregend 😅 Und die Resonanz ist krass hoch: Bei Instagram habe ich innerhalb eines Tages mehr als 500 Abonnent*innen dazu gewonnen – und auch hier sind viele neue Leser*innen dazu gekommen, worüber ich mich sehr freue ☺️ (Hey! Cool dass Ihr da seid und Herzlich Willkommen 👋) 🎉 🎉 🎉
Ebenfalls neu und eine super Sache, die hier im ZDF-Rummel nicht untergehen soll: Das Familienmagazin StadtLandKind hat ein dreiseitiges und optisch auch total schön gestaltetes Interview mit mir veröffentlicht ☺️ Das pdf finde Ihr hier. Normalerweise liegt das Magazin an vielen Stellen in der Rhein-Neckar-Odenthal-Region aus. Wegen Corona ist die Ausgabe Nr. 2/2020 aber nur als ePaper erschienen. Die ist übrigens auch sonst echt lesenswert 👍 Es gibt zum Beispiel einen interessanten Artikel über (und gegen) Alltagsrassismus ✊🏻 ✊🏽 ✊🏿 Ihr könnt sie auf dieser Internetseite kostenlos downloaden 🙃
Außerdem habe ich der Initiative Klischeefrei, die auch den bundesweiten Girlsday/ Boysday organisiert, ein Interview zu den Themen Bloggen, Gendermarketing und Genderklischees in Büchern für Ihre Webseite gegeben.
Diese und weitere Medienberichte findet Ihr wie immer auch oben in der Navigationsleiste unter „Media“ 👆 Unten seht Ihr noch ein paar Fotos vom Dreh 😉
Ich wünsch Euch einen schönen Sonntag! ☀️ ☺️
Alles Liebe 💛
Eure Medien (🙈 😱) -Hexe 😘